Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2023 · Feldwebel der Revolution. Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk hat eine Biografie Walter Ulbrichts vorgelegt. Sie ist zugleich auch eine Geschichte des Kommunismus. Walter Ulbricht im Jahr 1958 ...

  2. Walter Ulbricht (* 30. jún 1893, Lipsko – † 1. augusta 1973, Templin severne od Berlína) bol významný nemecký komunistický politik, generálny tajomník Zjednotenej socialistickej strany Nemecka v rokoch 1950 až 1971.

  3. Januar 1973 „Walter Ulbricht“ aus dem Namen der Akademie und ersetzte „deutsche“ durch „der DDR“. Ohne förmliche Begründung löste im März 1973 Gerhard Schüßler den bisherigen Rektor Reiner Arlt ab. [4] Die Vorrangrolle der Akademie endete im selben Jahr mit der Gründung von staats- und rechtswissenschaftlichen Institutionen bei der Akademie der Wissenschaften der DDR .

  4. 1. Aug. 2023 · Als der SED-Chef Walter Ulbricht am 1. August 1973 starb, wurden in Berlin gerade die Weltfestspiele gefeiert. Im bunten Treiben der Jugend geriet der alte Mann des ostdeutschen Sozialismus ...

  5. Occupation (s) Writer and producer. Years active. 1938–1978. Walter Ulbrich (15 June 1910 – 13 November 1991) was a German film producer primarily known for writing and/or producing 10 of 16 four-part adventure mini-series made for West German TV in the 1960s and 1970s. Mostly based on classics of world literature such as Robinson Crusoe or ...

  6. Am 6. Dezember 1991 wird im Berliner Bezirk Lichtenberg eine 47-jährige Frau erschlagen aufgefunden: Beate Matteoli, die Adoptivtochter von Lotte und Walter Ulbricht.

  7. Kategorie:Walter Ulbricht. Kategorie. : Walter Ulbricht. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Walter Ulbricht “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im ...