Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kinder. Lars, Peter und Matthias Brandt beim Staatsakt für ihren verstorbenen Vater im Berliner Reichstagsgebäude, 17. Oktober 1992. Willy Brandt, seine Frau Rut (r.) und die Söhne Lars und Peter bei der Begrüßung des Regierenden Bürgermeisters nach seiner Weltreise, 6. März 1959.

  2. 13. Dez. 2010 · Am 6. Mai erklärt Bundeskanzler Willy Brandt in Zusammenhang mit der Agentenaffäre Guillaume seinen Rücktritt. Das In-und Ausland reagiert mit Bestürzung und Helmut Schmidt wird neuer Kanzler.

  3. Geschichte. 6. Mai 1974: Warum Willy Brandt als Bundeskanzler zurücktrat. Am 6. Mai 1974 tritt Willy Brandt als Bundeskanzler zurück. Anlass ist die Enttarnung des DDR-Spions Günther Guillaume zwei Wochen zuvor. Die Ursachen reichen jedoch viel tiefer – und haben viel mit Gegenspielern in der SPD zu tun. von Daniela Münkel· 3.

  4. Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR - Agent des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS, auch: Stasi) enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat ...

  5. Wie komme ich zu Willy-Brandt-Straße mit U-Bahn? Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

  6. Sophie Nübling. Wissenschaftliche Volontärin Bildung und Vermittlung. E-Mail schreiben. 0451 808 925 66. Profil. Weitere Veranstaltungen. Teilen und drucken. Mehr als nur Anhängsel — Starke Frauen in Willy Brandts Leben | Bundeskanzler Willy Brandt Stiftung.

  7. 11. Mai 2022 · Die Ära Willy Brandt: Wende und Zäsur innen wie außen. Stand: 11.05.2022 05:00 Uhr. Am 22. Oktober 1969 wird Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt. Der Regierungswechsel zur sozial-liberalen ...