Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rut Brandt, 1970. Rut Brandt (* 10.Januar 1920 in Hamar, Norwegen; † 28. Juli 2006 in Berlin, geborene Rut Hansen, verwitwete Rut Bergaust) war eine norwegisch-deutsche Autorin und die zweite Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt

  2. 21. Okt. 2019 · Vor genau 50 Jahren wurde Willy Brandt Kanzler und ist für viele bis heute eine Lichtgestalt: legendärer SPD-Chef, Aussöhner mit dem Osten, erfolgreicher Reformer. Er hatte auch dunklere Seiten.

  3. 6. Mai 2004 · Da steht die Frau, die für den Politiker wie für den Menschen Willy Brandt ein Glücksfall war, die seine drei Söhne erzogen hat und für die Außendarstellung, vor allem des Berliner ...

  4. Willy und Carlota, die 1948 voneinander geschieden werden, gehen ohne dauernden Groll auseinander. Sie unterstützt es, dass er engen Kontakt zu seiner Tochter hält, die in den 1950er Jahren fast jeden Sommer für mehrere Wochen nach Berlin kommt. Rut, Willy Brandts zweite Ehefrau, nimmt Ninja wie ein eigenes Kind auf. Zwischen den beiden ...

  5. Willy Brandt – Berliner Ausgabe, Bd. 7: Mehr Demokratie wagen. Innen- und Gesellschaftspolitik 1966–1974, bearb. von Wolther von Kieseritzky, Bonn 2001. Willy Brandt: Erinnerungen. Mit den „Notizen zum Fall G“, erweiterte Ausgabe, Berlin/Frankfurt a. M. 1994 (Neuauflage 2013). Hermann Schreiber: Kanzlersturz.

  6. Sophie Nübling. Wissenschaftliche Volontärin Bildung und Vermittlung. E-Mail schreiben. 0451 808 925 66. Profil. Weitere Veranstaltungen. Teilen und drucken. Mehr als nur Anhängsel — Starke Frauen in Willy Brandts Leben | Bundeskanzler Willy Brandt Stiftung.

  7. Hundert Jahre später erscheint der Sammelband „Frauen heute“. Darin vermisst Willy Brandt zusammen mit Sozialdemokratinnen wie Susanne Miller, Katharina Focke oder Annemarie Renger Stand und Perspektiven des „Jahrhundertthemas Gleichberechtigung“ ...