Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dort, wo sich heute das CJD Garz mit einer modernen Fachklinik befindet, wurde vor über 70 Jahren das erste Diabetikerheim Deutschlands begründet. Garz liegt in der wunderschönen Landschaft der Rügischen und Greifswalder Boddenküste - ein beschaulicher Ort mit kulturellen Besonderheiten für den nach Ruhe und Natur Suchenden. Zu Garz/Rügen gehören folgende Ortsteile: Gützlaffshagen ...

  2. 27. Juli 2023 · Acht Blöcke, jeweils 550 Meter lang und sechs Stockwerke hoch: Die NS-Ferienanlage auf Rügen wird nie komplett fertiggestellt. Einige Teile sind heute begehrter Wohnraum.

  3. Alle Infos zum Reisemobilstellplatz Wohnmobil-Oase Insel Rügen. Neu Eröffnet 2017 von Frank und Tina Wohnmobilstellplatz Insel Rügen. ⛱ jetzt buchen ☎ 038393- 699 777 Es erwartet Sie ein direkt an ein Naturschutzgebiet angrenzender, durch Büsche und Bäume gegliederter Stellplatz mit großen Parkzellen und viel Platz für Freizeit.

  4. Eine Ferienwohnung zu mieten, ist nicht nur praktisch, sondern auch die günstigste Möglichkeit, auf Rügen Urlaub zu machen. Hotelzimmer liegen zwischen 80 bis 120 €/ Nacht für 2 Personen. Ferienwohnungen sind indes schon ab 50 - 60 € für 2 Personen zu bekommen (Abseits der Küste teilweise sogar schon für 40 €).

  5. www.angeln-ruegen.de › rechtliches › angelberechtigungAngeln-Rügen: Angelberechtigung

    Neben Ihrem Fischereischein / Touristenfischereischein benötigen Sie noch die Angelberechtigung, welche Ihnen erlaubt, an einem bestimmten Gewässer zu angeln. In der Regel wird bei uns die Küstenkarte für M-V gebucht. Diese gilt für die Ostsee und die Boddengewässer. Als Tarif gibt es eine Tageskarte, Wochenkarte oder Jahreskarte.

  6. Vor allem für Familien mit Kindern ist Rügen ein sehr beliebtes und für viele auch ideales Reiseziel. Neben den schönen Stränden und den vielen Naturerlebnissen bieten sich auch viele Ausflüge an: Zum Beispiel zum Ozeaneum in Stralsund, zum Rügenpark in Gingst oder zu der Kleinbahn Rasender Roland.

  7. Wegpunkte. am Parkplatzes der Ausschilderung "Kreidefelsen" folgen. vorbei am Tierpark bis zum Wanderweg am Hochufer. hier Richtung Königsstuhl weiter. vorbei an der Piratenschlucht, den Wissower Klinken und dem Kollicker Ort erreicht man nach ca. 7 km den Königsstuhl. von hier geht es auf dem selben Weg zurück.