Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Le 13 septembre est le 256 e jour de l'année du calendrier grégorien, 257 e lorsqu'elle est bissextile (il en reste ensuite 109). C'était le jour équivalant aux ides de september (septem ab imbre) du calendrier romain antique jusqu'en -45 ; puis généralement le 27 fructidor du calendrier républicain français, officiellement dénommé jour de la verge d'or (une plante).

  2. Sonntag, 14. September 2008. Perm / Russland: Beim Landeanflug auf den Flughafen Perm stürzt eine Boeing 737-500 der Aeroflot ( Aeroflot-Flug 821) ab. Dabei kommen alle 88 Insassen ums Leben, darunter auch ein deutscher Staatsangehöriger. [43] Montag, 15.

  3. 31. September 13 is the 256th day of the year (257th in leap years) in the Gregorian calendar. There are 109 days remaining until the end of the year.

  4. Donnerstag, 4. September 2014. Frankfurt am Main / Deutschland: Unter dem Druck ihres Präsidenten Mario Draghi entscheidet die Europäische Zentralbank, künftig Unternehmenskredite von Privatbanken und Kreditinstituten aufzukaufen, für die die Steuerzahler in der EU anteilig haften. Zugleich wird der Leitzins auf 0,05 Prozent gesenkt.

  5. 13. september er 256. dagur ársins (257. á hlaupári) samkvæmt gregoríska tímatalinu. 109 dagar eru eftir af árinu. Atburðir. 604 - Sabiníanus varð páfi. 1502 - Orrustan við Smolinavatn í Líflandi: Þýska riddarareglan sigraði her Rússa undir stjórn Ívans 3. og stöðvaði útþenslu Rússlands við Eystrasalt.

  6. Montag, 5. September 2016. Düsseldorf / Deutschland: Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger erklärt die Kooperation des Landes mit dem größten islamischen Verband in Deutschland, Ditib, für beendet. Ausschlaggebend sind Ditibs Stellungnahmen zu einem Comic, in dem der Märtyrertod im Islam verherrlicht wird.

  7. In mehrmonatigen Straßen- und Häuserkämpfen versuchten mehrere Divisionen der 6. Armee der Wehrmacht vergeblich, die Stadt gegen die verteidigende 62. Armee der Roten Armee einzunehmen. Die Kämpfe um Stalingrad begannen am 13. September 1942 und führten bis zum Beginn der sowjetischen Großoffensive Operation Uranus am 19. November zur ...