Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sword Art Online ist Reki Kawaharas Debütroman, den er ursprünglich für den Dengeki Game Shōsetsu Taishō ( 電撃ゲーム小説大賞, „Großer Dengeki-Computerspiele-Romanpreis“) 2002 des Light-Novel- Imprints Dengeki Bunko des Verlags ASCII Media Works schrieb.

  2. Austrian Literature Online (ALO) ist ein österreichisches Digitalisierungsprojekt der Universitätsbibliothek Innsbruck und der Universitätsbibliothek Graz sowie der Johannes-Kepler-Universität Linz . ALO ist – zusammen mit dem Projekt ANNO der Österreichischen Nationalbibliothek – eines der größten österreichischen Projekte dieser ...

  3. Die Siedler Online (DSO) ist ein kostenloses Browserspiel aus der Die-Siedler-Reihe. Spielprinzip. Ziel des Spiels ist es Erfahrungspunkten zu sammeln, was ...

  4. TIM-online (Topographisches Informationsmanagement) ist ein Internetangebot des Landes Nordrhein-Westfalen, um amtliche Karten und sonstige amtlichen Daten bereitzustellen. Betreiber des Dienstes ist die Abteilung 7 – Geobasis NRW der Bezirksregierung Köln . Zum Datenangebot zählen Topografische Karten, Digitales Geländemodell (DGM ...

  5. In computer technology and telecommunications, online indicates a state of connectivity, and offline indicates a disconnected state. In modern terminology, this usually refers to an Internet connection, but (especially when expressed as "on line" or "on the line") could refer to any piece of equipment or functional unit that is connected to a ...

  6. Februar 2010. Star Trek Online, oft auch einfach STO abgekürzt, ist ein Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel ( engl. MMORPG), welches von Cryptic Studios entwickelt wurde. Das Spiel basiert auf der von Gene Roddenberry erschaffenen Serie Star Trek, wurde am 2. Februar 2010 veröffentlicht [1] und ist das erste MMORPG im Star-Trek -Universum.

  7. NÖ-Burgen online. Die Webseite NÖ-Burgen online ist die Online-Version der Niederösterreichischen Burgendatenbank, eines seit 1999 laufenden Inventarisations-Projekts zur Erfassung der Burgen und Ansitze auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Niederösterreich. Ein interdisziplinäres, wissenschaftliches Team der Fachbereiche Archäologie ...