Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vogtland ist eine namentlich ans historische Vogtland angelehnte naturräumliche Haupteinheitengruppe nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands, die in Sachsen, Thüringen und zu kleineren Anteilen im Norden Bayerns liegt. Das naturräumliche Vogtland weicht in seinen Grenzen merklich vom historischen ab, dessen ...

  2. Natürlich Vogtland Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen. Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln.

  3. Wegen der großen Anzahl von Kulturdenkmalen im Vogtlandkreis ist diese Liste in Teillisten nach den Städten und Gemeinden aufgeteilt. Kulturdenkmale in …. Adorf/Vogtl. Adorf/Vogtl. Auerbach/Vogtl. Auerbach/Vogtl. Falkenstein/Vogtl. Falkenstein/Vogtl. Trieb/Vogtl.

  4. Kloschwitz liegt im Westen des Vogtlandkreises und im sächsischen Teil des historischen Vogtlands. Geografisch liegt der Ort im Zentrum des Naturraums Vogtland ( Mittelvogtländisches Kuppenland ). Der Ort ist mit den vertakteten RufBus -Linien 47 und 48 des Verkehrsverbunds Vogtland an Weischlitz, Reuth und Plauen angebunden.

  5. Falkenstein/Vogtl. ( vogtländisch: Falkenstaa) ist eine Kleinstadt im sächsischen Vogtlandkreis. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Falkenstein. Diese ist Mitglied im Mittelzentralen Städteverbund Göltzschtal. Falkenstein feierte im Jahr 2023 das 575-jährige Stadtjubiläum.

  6. Geschützte Landschaftsbestandteile sind nach § 29 des Bundesnaturschutzgesetzes geschützte kleinere Schutzgebiete. Im Jahr 2020 gab es im Vogtlandkreis 41 geschützte Landschaftsbestandteile. [2] Dazu kommen die Abschnitte des Grünen Bands Deutschland in den drei Gemeinden an der Ländergrenze zu Bayern . Bild.

  7. Liste von Sakralbauten im Vogtlandkreis. Die Liste von Sakralbauten im Vogtlandkreis gibt eine möglichst vollständige Übersicht der im Vogtlandkreis im äußersten Südwesten des Landes Sachsen vorhandenen relevanten Sakralbauten mit ihrem Status, Adresse, Koordinaten und einer Ansicht (Stand September 2023).