Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Französisch, die Sprache der Aufklärung, galt als Sprache der Vernunft und der Wissenschaft und wurde zur einzigen Sprache der Republik und mit Einführung der allgemeinen Schulpflicht zur einzigen Unterrichtssprache erhoben.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MonacoMonacoWikipedia

    Vor 3 Tagen · Sprachen. Die alleinige Amtssprache Monacos ist das Französische. Als Vernakularsprachen werden bzw. wurden Monegassisch und Okzitanisch gesprochen. Während Letzteres als in Monaco nahezu ausgestorben gilt, hat sich die Position des Monegassischen seit den 1980er Jahren gefestigt.

  3. Vor einem Tag · French orthography encompasses the spelling and punctuation of the French language.It is based on a combination of phonemic and historical principles. The spelling of words is largely based on the pronunciation of Old French c. 1100–1200 AD, and has stayed more or less the same since then, despite enormous changes to the pronunciation of the language in the intervening years.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MaliMaliWikipedia

    Vor 3 Tagen · Die französische Sprache wird in Mali zwar lediglich von einer verschwindenden Minderheit als Muttersprache gesprochen, wurde aber trotzdem von der bis 2023 geltenden Verfassung zur Amtssprache erklärt.

  5. Vor 3 Tagen · Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union und knapp nach Englisch und mit Abstand vor Französisch zweitmeistgesprochene Sprache (Mutter- und Fremdsprachler) der Europäischen Union.

  6. Vor 3 Tagen · Wir sind das Team der AG Französische Literaturwissenschaft (FraLit) und freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben! Uns begeistert die Arbeit mit und die Vermittlung von frankophonen Literaturen und ihren Kontexten.

  7. Vor 3 Tagen · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck ...