Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UBSUBSWikipedia

    Vor einem Tag · Die UBS Group AG ist eine Schweizer Grossbank mit Sitzen in Zürich und Basel. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern und ist eine der Grossbanken , die vom Finanzstabilitätsrat (FSB) als systemisch bedeutsame Finanzinstitute eingestuft wurden.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SiemensSiemensWikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Siemens AG ist ein deutscher Mischkonzern mit den Schwerpunkten Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie, Infrastruktur für Gebäude, dezentrale Energiesysteme, Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr sowie Medizintechnik. [1] .

  3. Vor 3 Tagen · Die Generalversammlung – auch GV genannt – ist das oberste Organ einer Aktiengesellschaft. Sie besteht aus sämtlichen Aktionären und trifft grundlegende Entscheidungen. So wählt sie insbesondere auch den Verwaltungsrat. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von GVs: die ordentliche und die ausserordentliche Generalversammlung.

  4. Vor 3 Tagen · Die Commerzbank Aktiengesellschaft ist ein als Universalbank tätiges deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie wurde im Jahr 1870 als Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg gegründet. 2018 war sie nach der Bilanzsumme die viertgrößte Bank Deutschlands.

  5. en.wikipedia.org › wiki › UBSUBS - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · UBS Group AG is a multinational investment bank and financial services company founded and based in Switzerland. Headquartered in Zürich, it maintains a presence in all major financial centres as the largest Swiss banking institution and the largest private bank in the world.

  6. 12. Mai 2024 · Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees AG (SGV) ist ein schweizerisches konzessioniertes Unternehmen, das Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee betreibt. Ihre Muttergesellschaft SGV Holding AG ist die grösste Binnen reederei der Schweiz und verfügt über einen eigenen Schiffbaubetrieb. [5]

  7. 17. Mai 2024 · In der Schweiz sind gemäss dem Obligationenrecht (OR) neben der Einzelfirma acht weitere Gesellschaftsformen definiert. Dazu gehören die populäre Aktiengesellschaft (AG) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).