Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Antisemitismus, eine seit der Aufklärung entstandene Judenfeindlichkeit, verlor seit 1945 mit dem Ende des NS-Staates weithin seine Funktion als politische Ideologie, besteht aber in vielfältiger Form bei Bevölkerungsteilen jeder sozialen Schicht, religiösen und politischen Orientierung fort. Der Antisemitismus bis 1945 hatte zum Holocaust ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › MexikoMexikoWikipedia

    Vor 2 Tagen · Mexiko ( spanisch México [ ˈmexiko ], in Spanien auch Méjico, [5] Nahuatl Mexihco [ meː'ʃiʔko ]; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie umfasst 32 Gliedstaaten, 31 Bundesstaaten und die Bundeshauptstadt Mexiko-Stadt.

  3. Vor 3 Tagen · Mel Brooks diente während des Zweiten Weltkriegs in der Armee der Vereinigten Staaten. Er wurde 1944 eingezogen, in Europa stationiert und nahm an der Ardennenoffensive teil.

  4. Vor 21 Stunden · In diesem Gemälde steht Frida auf einem Grenzstein, der die Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten darstellt. Sie gravierten den Stein: Carmen Rivera malte ihr Porträt im Jahr 1932. Vielleicht benutzte sie ihren Vornamen und den Nachnamen ihres Mannes als Teil ihres wertvollen Anspruchs. Anscheinend wusste sie nicht, was sie bedeuten, da ihr oft leicht falsche englische ...

  5. Vor 2 Tagen · Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US ...

  6. Vor 3 Tagen · Mel Brooks diente während des Zweiten Weltkriegs in der Armee der Vereinigten Staaten. Er wurde 1944 eingezogen, in Europa stationiert und nahm an der Ardennenoffensive teil.

  7. Vor 2 Tagen · Liste der Staatsoberhäupter nach Amtszeiten. Die Liste nennt – chronologisch nach ihrem Amtsantritt – alle derzeit amtierenden Staatsoberhäupter der souveränen Staaten der Welt. Einige der Herrscher (zum Beispiel in Brunei) waren schon vor dem genannten Amtsantritt im Amt. In diesem Fall bezieht sich das Datum des Amtsantritts auf das ...