Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Babys können Emotionen bei Erwachsenen mit sieben Monaten und bei vertrauten Erwachsenen mit sechs Monaten erkennen. Um die Wahrnehmung der Emotionen ihrer Altersgenossen (Peers) bei den Säuglingen zu untersuchen, testeten Flom und sein Forscherteam die Fähigkeit der Babys, verbal geäußerte Emotionen mit den entsprechenden Gesichtsausdrücken von Säuglingen zu verbinden.

  2. Vor einem Tag · Die folgenden wunderbaren Zitate bringen Hoffnung, Überraschung und Glücksmomente in unser Leben: „Du bist nicht auf dieser Welt, um perfekt zu sein. Du bist hier, um dich selbst zu finden, zu lieben und zu leben.“ – unbekannt. Ein zauberhaftes Zitat, das uns daran erinnert, dass jeder von uns einzigartig und wertvoll ist, so wie er ist.

  3. Vor 6 Tagen · Das Wichtigste in Kürze zum Thema Hochsensibilität. Hochsensibilität ist keine Erkrankung oder psychische Störung, sondern eine Charakter-Eigenschaft, also ein angeborenes Persönlichkeits ...

  4. Vor 2 Tagen · Anders formuliert ist die Dissoziation der klinischen Psychologie der Verlust der physisch-psychischen Einheit eines Menschen. Es kann dann das Auftreten von psychischen, nicht bewussten, Vorgängen bemerkt werden, die, nicht bewusste, Handlungsabläufe durchführen. Angeblich soll es sogar zu selbständigen Unterpersönlichkeiten ...

  5. Vor 2 Tagen · Freeman was born on June 1, 1937 in Memphis, Tennessee. [3] He is the son of Mamie Edna (née Revere; 1912–2000), a teacher, [4] and Morgan Porterfield Freeman (July 6, 1915 – April 27, 1961), [2] a barber, who died of cirrhosis in 1961. [5] He has three older siblings. [6] Some of Morgan's great-great-grandparents were enslaved people who ...

  6. psylex.de › psychologie-lexikon › persoenlichkeitNeurotizismus – PSYLEX

    Vor 2 Tagen · Neurotizismus ist ein grundlegendes Persönlichkeitsmerkmal der Big Five in der Psychologie, gekennzeichnet durch Angst, Stimmungsschwankungen, Sorgen, Neid, Enttäuschung, Eifersucht und Einsamkeit. Personen, die einen hohen Neurotizismuswert haben, erleben häufiger als der Durchschnitt Gefühle wie Angst, Wut, Neid, Schuld und depressive ...

  7. Vor 2 Tagen · Bewertungen von Emotionen – bewusst und unbewusst. Wie das Denken die Gefühle beeinflusst. Wie Sie aus negativen Emotionen wichtige Erkenntnisse ziehen. Ihre innere Haltung als Führungskraft: Standortbestimmung. Selbstregulierung im Führungsalltag. Emotionen und Reaktionen analysieren und steuern. Automatismen (Reiz-Reaktions-Kette ...