Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Di, 28. Mai 2024, 19 Uhr. Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund. Der Vollmond Talk ist dem lebendigen Philosophieren gewidmet, einem gemeinsamen, kommunilkativen, nachdenklichen ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) ist die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie umfasst 16 landesgeförderte, wissenschaftliche Institute mit rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in NRW und einem Jahresumsatz von über 137 Millionen Euro. Gegründet hat sich der gemeinnützige Verein 2014 als Dachorganisation für rechtlich selbstständige ...

  3. Vor 3 Tagen · Mai 2024 · 13:30 Uhr. 99096 Erfurt, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Werner-Seelenbinder-Straße 7. Ausstellungen im Ministerium. Minister Helmut Holter hält ein Grußwort zur Sommertagung des Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit. Donnerstag, 30.

  4. thueringen.de › staatskanzlei › kulturKultur | thueringen.de

    Vor 3 Tagen · Kulturland Thüringen. Kunst und Kultur nehmen in und für Thüringen eine herausragende Stellung ein. Thüringen war als Kernland der Reformation, Ort der Weimarer Klassik sowie als Wiege der kulturellen und sozialen Bewegungen der Moderne vielfältiger Ausgangspunkt für einen kulturellen, sozialen und politischen Aufbruch.

  5. Vor 6 Tagen · Kommentare. „Der rote Faden – Brilon verstrickt und verbunden“: Unter diesem Motto veranstaltet Brilon Kultour einen „Textilen Knotenpunkttag“ am Sonntag, 26. Mai, von 14 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz und im Museum Haus Hövener. Zudem lädt Prima Brilon zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt ein.

  6. Vor 3 Tagen · Hendrik Wüst ist ein CDU-Politiker, war bis Anfang Oktober 2021 NRW-Verkehrsminister und ist seitdem NRW-Ministerpräsident. Hier finden Sie alle Nachrichten rund um Hendrik Wüst.

  7. Niedersächsische Positionen für die Zukunft Europas. Gemeinsames Positionspapier des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, des Deutschen Gewerkschaftsbunds, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und des Landesjugendrings. mehr.