Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der Pate. The Godfather. USA, 1972 Krimi, Drama, ca. 175 min. Don Vito Corleone ist einer der mächtigsten Mafiabosse New York Citys, der selbst die pompöse Hochzeit seiner Tochter Connie als Gelegenheit nutzt, um im Hinterzimmer diverse geschäftliche Dinge zu regeln. Als der Mafioso Sollozzo ihm anbietet in den Drogenhandel einzusteigen ...

  2. Vor 3 Tagen · «Der Pate»-Produzent und Oscargewinner Albert S. Ruddy gestorbenMit dem Gangster-Epos «Der Pate» ist Albert S. Ruddy der Durchbruch in Hollywood gelungen. Am Samstag, den 25. Mai 2024, ist der zweifache Oscar-Preisträger ud Drehbuchautor in Los Angeles gestorben.

  3. Vor 3 Tagen · In den sozialen Medien trauert US-Star Arnold Schwarzenegger um seinen langjährigen "Freund und Mentor" Al Ruddy. "Der Pate"-Produzent ist im Alter von 94 Jahren verstorben.

  4. Vor 5 Tagen · Für «Der Pate» und «Million Dollar Baby» erhielt er einen Oscar: Nun ist der schillernde Filmproduzent Albert S. Ruddy gestorben. Der Wu-Tang Clan nahm 2015 ein Album auf, ohne es je zu ...

    • 4 Min.
    • Am Ticker ist Christian Schaub
  5. Vor einem Tag · Es war einmal eine Zeit, da war er der Beste von allen. Hier sind seine fünf besten Errungenschaften. 5. Der Hirschjäger (1978) Das intime, ergreifende, düstere, chaotische, unangenehme ...

  6. Vor 5 Tagen · Für «Der Pate» und «Million Dollar Baby» erhielt er einen Oscar: Nun ist der schillernde Filmproduzent Albert S. Ruddy im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Wu-Tang Clan nahm 2015 ein Album ...

  7. Vor 3 Tagen · «Der Pate»-Produzent und Oscargewinner Albert S. Ruddy gestorbenMit dem Gangster-Epos «Der Pate» ist Albert S. Ruddy der Durchbruch in Hollywood gelungen. Am Samstag, den 25. Mai 2024, ist der zweifache Oscar-Preisträger ud Drehbuchautor in Los Angeles gestorben. Herkunft: fm1today - 34. / 53 Weiterlesen »