Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für fabian bares für rares im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Verschätzt: „Bares für Rares“-Händler tippt auf den falschen Künstler „Der Blaue Reiter, Gabriele Münter, 2,2 Millionen“, ordnet Wolfgang Pauritsch das Gemälde ein, das sich schon ...

  2. Vor 4 Tagen · Von Frederick Rook. Köln - Eine Verkäuferin hofft bei "Bares für Rares" auf einen hohen vierstelligen Erlös. Doch ihr Besuch in der Trödelshow entwickelt sich anders als erhofft. Im Händlerraum erreicht das Debakel schließlich seinen traurigen Höhepunkt. Rentnerin Ute Schön (75) will bei "Bares für Rares" eine Sitzgruppe verkaufen, um ...

  3. Vor 4 Tagen · Köln/Mainz - Verliert das ZDF etwa eines seiner beliebtesten TV-Gesichter? "Bares für Rares"-Händler Walter Lehnertz (57) hat jetzt klargestellt, wann er der Show den Rücken kehrt! Seit 2013 flimmert die Trödelshow bereits über die Mattscheibe. Der Antiquitätenhändler zählt zu den Händlern der ersten Stunde und ist auch heute noch ein ...

  4. Vor 5 Tagen · Verschätzt: „Bares für Rares“-Händler tippt auf den falschen Künstler „Der Blaue Reiter, Gabriele Münter, 2,2 Millionen“, ordnet Wolfgang Pauritsch das Gemälde ein, das sich schon ...

  5. Vor 5 Tagen · Verschätzt: „Bares für Rares“-Händler tippt auf den falschen Künstler „Der Blaue Reiter, Gabriele Münter, 2,2 Millionen“, ordnet Wolfgang Pauritsch das Gemälde ein, das sich schon ...

  6. Vor 5 Tagen · Köln – Damit hatten wohl weder die Händler noch die Zuschauer gerechnet: Ein Gemälde, das bei „ Bares für Rares “ verkauft wurde, soll Millionen wert sein? Das zumindest dachte Händler Wolfgang Pauritsch (52) beim Anblick eines Bildes, in das er sich sofort verliebte. Millionen zahlte er am Ende aber doch nicht dafür.

  7. Vor 5 Tagen · Verschätzt: „Bares für Rares“-Händler tippt auf den falschen Künstler „Der Blaue Reiter, Gabriele Münter, 2,2 Millionen“, ordnet Wolfgang Pauritsch das Gemälde ein, das sich schon ...