Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2022 · Winterharter Salbei: Die besten Arten im Überblick. Wiesensalbei (Salvia pratensis) Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) Gelber Wald-Salbei (Salvia glutinosa) Quirlblütiger Salbei (Salvia verticillata) Welcher Salbei gilt als winterhart?

  2. 19. Feb. 2024 · Winterharter Küchensalbei. Apotheker-Salbei (Salvia officinalis ‚Non Flower‘) Dieser winterharte Salbei bietet sich vor allem dann an, wenn man ihn ausschließlich zur Ernte nutzen möchte. Wuchs: niederliegend bis aufsteigend, kissenartig, 40 bis 60 cm; Blüte: bildet keine Blüten; Laub: grau-grün, eiförmig, länglich ...

  3. Einen Winter in unseren Breiten überstehen nur der Echte Salbei ( Salvia officinalis) sowie der Muskateller Salbei ( Salvia sclarea) problemlos. Die bunte Sorte „Tricolor“ ist dagegen etwas empfindlich und für einen leichten Schutz aus Laub oder Reisig dankbar. Exotische Salbei-Sorten überwintern.

  4. 10. Nov. 2018 · Besonders häufig findet man die Art Salvia rutilans und deren Sorte Salvia rutilans ‘Pineapple Scarlet’ unter gleichem Namen im Handel. Wuchs Ananassalbei ist ein nicht winterharter, aufrechter Halbstrauch, der zwischen 60 und 80 Zentimeter hoch und 40 bis 60 Zentimeter breit wird.

  5. 2. Juni 2023 · AUF EINEN BLICK. Welche Salbeiarten sind winterhart und wie mache ich sie winterfest? Einige winterharte Salbeiarten sind: Echter Salbei (Salvia officinalis), Muskatellersalbei (Salvia sclarea), Quirlblütiger Salbei (Salvia verticillata) und Silberblatt-Salbei (Salvia argentea).

  6. Welche Salbei-Arten sind winterhart? Diese Salbei Sorten gelten als äußerst winterhart: Echter Salbei (Salvia officinalis): winterhart bis -23 °C, mehrjährig. Quirlblütiger Salbei (Salvia verticillata): winterhart bis -23 °C. Gelber Salbei (Salvia glutinosa): winterhart bis -28 °C. Steppen-Salbei (Salvia nemorosa): winterhart bis -28 °C.

  7. 23. Sept. 2019 · Salbei wächst auch in Töpfen, Kübeln oder Kästen, auf dem Balkon und der Fensterbank. Er ist winterhart und übersteht extreme Temperaturen.