Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Chagos-Archipel gehörte zum Staatsgebiet von Mauritius, wurde aber vom Vereinigten Königreich kurz vor der absehbaren Unabhängigkeit 1965 ausgegliedert. Nach der Unabhängigkeit 1968 wurde das Land zunächst zur Monarchie mit Elisabeth II. als Staatsoberhaupt innerhalb des Commonwealth und 1992 zur Republik.

  2. Vor 3 Tagen · Die meisten Griechen gehören zum autokephalen orthodoxen Erzbistum von Griechenland mit Sitz in Athen. Gläubige auf Kreta, dem Dodekanes sowie in den meisten Klöstern der autonomen Mönchsrepublik Athos am Ostzipfel der Halbinsel von Chalkidiki gehören zum Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel mit Sitz in Istanbul. Die sogenannten ...

  3. Vor 2 Tagen · Heiliges Römisches Reich ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium ), [1] seit dem Ende des 15. Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10.

  4. Vor einem Tag · In London fand ein Werbeseminar für die 2. China International Supply Chain Expo (CISCE) statt, das Teil eines Besuchs einer Delegation chinesischer Unternehmer unter der Leitung von Ren Hongbin, Vorsitzender des China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT), im Vereinigten Königreich war. Das Seminar untersuchte die Möglichkeiten für eine gemeinsame Entwicklung in den ...

  5. Vor 7 Stunden · Faktencheck: Macht ein überdimensionales Kreuz den Stimmzettel ungültig? Auf TikTok werden Bilder gepostet, die den deutschen Wählern zeigen, wie sie ihre Stimmzettel bei der Europawahl ...

  6. Vor 3 Tagen · Snoop Dogg (2008) Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Rappers Snoop Dogg.Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 106,9 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 59,4 Millionen.

  7. Vor 3 Tagen · Nach Ludwig Albrecht Gebhardi, der sich in seiner Geschichte des Großfürstenthums Siebenbürgen und der Königreichen Gallizien, Lodomerien und Rothreussen auch auf Nestor bezieht, war das Gebiet zwischen Kiew und Tscherkassy bis zum Rotburgenland als Rotruthenien bekannt und stellte den größten Teil der Rus dar.