Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19511951 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Das Jahr 1951 ist von den zunehmenden Feindseligkeiten zwischen Ostblock und westlicher Welt geprägt, die sich im Koreakrieg und der McCarthy-Ära, speziell dem Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg, widerspiegeln.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19371937 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 1993/94 (April) Im Jahr 1937 tobt in Spanien weiterhin der Bürgerkrieg, in den mittlerweile zahlreiche ausländische Mächte direkt oder indirekt eingreifen. Die deutsche Luftwaffe probt mit mehreren kriegsverbrecherischen Luftangriffen wie dem Luftangriff auf Gernika den Einsatz für den von Adolf Hitler bereits geplanten Großen Krieg .

  3. Vor 4 Tagen · Im Februar 1885 diskutierte der Deutsche Reichstag über die Frage, wobei sich Woermann, der Abgeordneter der Nationalliberalen Partei war, in Widersprüche verwickelte. 1885 verabschiedete eine Konferenz der Norddeutschen Mission in Bremen eine Erklärung, wonach Branntwein „den Neger ermorden“ würde und der Spirituosenhandel „der Ehre Deutschlands nicht würdig“ sei. Da auch die ...

  4. Vor 3 Tagen · vor 4 Minuten. Was geschah am 28. Mai? Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Mai 2024. dpa. Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder ...

  5. Vor 2 Tagen · Interessante Fakten über über jeden einzelnen Tag des Jahres: Namenstag, Historische Daten, prominente Geburts- und Totestage und vieles mehr.

  6. Vor 4 Tagen · Interessante Fakten über über jeden einzelnen Tag des Jahres: Namenstag, Historische Daten, prominente Geburts- und Totestage und vieles mehr.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19271927 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Politik und Weltgeschehen. 1. Januar: Giuseppe Motta wird zum dritten Mal Bundespräsident der Schweiz. 31. Januar: Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission stellt ihre Tätigkeit ein und verlässt Deutschland. Februar: In Paris gründen sieben siamesische Studenten die Khana Ratsadon, die siamesische Volkspartei. 19.