Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Fehlende Empathie: Diese 4 Sätze verraten es. Im Duden wird Empathie als die „Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen“, definiert. Empathische Menschen verstehen demnach die Gefühle ihres Gegenübers, lassen sich darauf ein, reflektieren sie und sind bereit, sich Zeit für die Probleme anderer ...

  2. Vor 2 Tagen · NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.

  3. Vor 4 Tagen · Beikraut - das verbirgt sich hinter dem Begriff. Bei dem sogenannten Beikraut handelt es sich um eine Pflanze, die noch nicht kultiviert wurde. Diese oftmals krautigen Pflanzen wachsen jedoch nicht nur in der freien Natur, sondern häufig auch in den Gärten. Bevorzugt in den hergerichteten Beeten, neben den angepflanzten Kulturen.

  4. Vor 3 Tagen · Ingenieur (von französisch ingénieur [ ɛ̃.ʒe.njœʁ ], deutsch [ ˌɪn.ʒɛˈnjøɐ ], Schweizer Hochdeutsch [ ˈɛ̃.ʒe.njœʁ ]; Abkürzung Ing.) ist die Berufsbezeichnung für Fachleute auf dem Gebiet der Technik. Ingenieure sind auf Hoch- und Fachhochschulen ausgebildete Techniker.

  5. Vor 4 Tagen · Wichtige Aspekte beim Hausbau: Lage, Gemeinschaftsräume, Barrierefreiheit und Innenausstattung. Das Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus. Miteinander ‒ Füreinander" verfolgt das Ziel, durch die Mehrgenerationenhäuser sicherzustellen, dass jeder, der in Deutschland lebt, gleiche Chancen zur Entwicklung und Teilhabe erhält.

  6. Vor 4 Tagen · Moral Hazard: Definition, Beispiele + Was tun? Moral Hazard – auch als „moralisches Risiko“ bekannt – ist ein ökonomisches Problem, das vor allem auf Informationsasymmetrie basiert. Wir erklären in diesem Artikel, was Moral Hazard ist, was der Unterschied zwischen ex ante und ex post Moral Hazard ist und was Sie dagegen tun können….

  7. Vor 5 Tagen · Ein äußerst wichtiger Punkt: Obgleich Rap und Hip-Hop häufig synonym verwendet werden, sind es streng genommen zwei unterschiedliche Begrifflichkeiten. Denn Rap meint eigentlich „nur“ den rhythmischen Sprechgesang, während Hip-Hop die Kombination aus Sprechgesang mit einer bestimmten musikalischen Untermalung ist.