Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KrakauKrakauWikipedia

    Vor 2 Tagen · Krakau liegt in Südpolen, im zentral-westlichen Teil der Woiwodschaft Kleinpolen. Durch die Stadt fließt die Weichsel. Auf dem Stadtgebiet von Krakau münden mehrere Nebenflüsse in die Weichsel: die Białucha (Unterlauf des Prądnik ), die Rudawa, die Dłubnia, die Drwina Długa und die Wilga.

  2. Vor 4 Tagen · Die Liste deutschsprachiger Fernsehsender enthält gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche und werbefinanzierte private Vollprogramme und Spartenprogramme (erste Tabelle) sowie Bezahlfernsehen (zweite Tabelle). Um die Sortierbarkeit nach Sparten zu erleichtern, sind die (Haupt-)Sparten farblich gekennzeichnet.

  3. Vor 6 Tagen · In Österreich gilt statistisch jede Gemeinde als Stadt, die mehr als 10.000 Einwohner aufweist. In einer Statistik, die in Kooperation mit dem Österreichischen Städtebund und der Statistik Austria vorgestellt wurde, gab es am 1. Jänner 2009 in Österreich 71 Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern.

  4. Vor einem Tag · Die UEFA Champions League [ uˈeːfa ˈtʃæmpiənz liːg] (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball - Vereinsmannschaften der Herren. Ausgetragen wird sie, wie die UEFA Europa- und Conference League, unter dem Dach des Europäischen Fußballverbandes UEFA. Die Bezeichnung gilt seit der Saison ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19051905Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 10. Oktober: Franz Augsberger, österreichischer SS-Brigadeführer, Generalmajor der Waffen-SS († 1945) 10. Oktober: Wilhelm Beiglböck, Internist, NS-Kriegsverbrecher († 1963) 10. Oktober: Tanaka Chikao, japanischer Dramatiker und Theaterleiter († 1995) 10. Oktober: Kurt Frör, deutscher evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19321932Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Januar: Hitlers Rede vor dem Industrie-Club Düsseldorf. 25. Februar: Adolf Hitler erlangt die deutsche Staatsbürgerschaft. 13. März: Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg klar vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit. Stimmzettel der Reichspräsidentenwahl 1932. 10.

  7. Vor 4 Tagen · Der Österreichische Corporate Governance Kodex wurde am 1. Oktober 2002 der Öffentlichkeit vorgestellt und aufgrund der internationalen und nationalen Entwicklungen bereits mehrmals angepasst. Mit dieser freiwilligen Selbstregulierungsmaßnahme wird das Vertrauen der Aktionäre durch noch mehr Transparenz, durch eine Qualitätsverbesserung im ...