Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Andrejewitsch Gromyko war ein sowjetischer Politiker. Von 1957 bis 1985 bekleidete er das Amt des Außenministers der UdSSR und war damit nach Saud ibn Faisal der am längsten amtierende Außenminister der Welt. Er wurde als harter Verhandler bekannt. Im Westen erhielt er in den 1940ern wegen seines unnachgiebigen ...

  2. Andrei Andreyevich Gromyko ( Russian: Андрей Андреевич Громыко; Belarusian: Андрэй Андрэевіч Грамыка; 18 July [ O.S. 5 July] 1909 – 2 July 1989) [2] was a Soviet politician and diplomat during the Cold War. He served as Minister of Foreign Affairs (1957–1985) and as Chairman of the Presidium of the Supreme Soviet (1985–1988).

  3. 02 Okt 2020. Nikolaj Schewtschenko. Lew Iwanow/Sputnik. Folgen Sie uns auf Telegram. Andrei Gromyko pflegte zu sagen, dass er zehn Jahre Verhandlungen einem Kriegstag vorziehe und zu seinem...

  4. Andrei Gromyko ist zwischen 1957 und 1985 Außenminister der Sowjetunion sowie von 1985 bis 1988 als Staatspräsident der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR. Er prägt die Außenpolitik der Sowjetunion entscheidend mit.

  5. Andrei Andreyevich Gromyko. Born: July 18 [July 5, Old Style], 1909, Starye Gromyki, Belorussia, Russian Empire [now in Belarus] Died: July 2, 1989, Moscow, Russia, U.S.S.R. [now in Russia] (aged 79) Title / Office: head of state (1985-1988), Soviet Union. foreign minister (1957-1985), Soviet Union. Political Affiliation:

  6. Der weißrussische Bauernsohn und promovierte Wirtschaftswissenschaftler stellte von 1957 bis 1985 den Außenminister der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR). Seit 1939 war er im diplomatischen Dienst und Teilnehmer der alliierten Kriegskonferenzen von Teheran (1943) und Potsdam (1945). Als dienstältester Außenminister der Welt ...

  7. 9. Juli 1989 · Nun endlich war er an den höchsten Entscheidungen direkt beteiligt. Das erbärmliche Sowjetleben und die Morschheit des Regimes entgingen ihm wohl. Ein Vierteljahrhundert hatte er in den...