Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19231923Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 2. Januar: Konferenz über die durch die Weimarer Republik zu leistenden Reparationszahlungen; 10. Januar: Litauische Freischärler besetzen das unter französischer Verwaltung stehende Memelland. 11. Januar: Im Konflikt um die deutschen Reparationsleistungen beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets. 16.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdelWikipedia

    Vor 2 Tagen · Unter ihnen sind Länder, die Republiken wurden, z. B. Frankreich, Deutschland (1918/1919) und Italien. In diesen Ländern hat der Adel meist auf einen Schlag seine politische Macht vollständig verloren, hat zum Teil aber noch ein gewisses gesellschaftliches Gewicht, während er sich gleichzeitig in Bezug auf Eheschließungen zunehmend groß- und bildungsbürgerlichen Schichten öffnet. [46]

  4. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslauWikipedia

    Vor 3 Tagen · Breslau ist ähnlich groß wie Łódź und nach Warschau und Krakau – gemessen an der Einwohnerzahl – die drittgrößte Stadt in Polen . Als Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder ( Odra) Sitz eines römisch-katholischen Erzbischofs und eines evangelischen Diözesanbischofs.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ErlangenErlangenWikipedia

    Vor 2 Tagen · Weimarer Republik (1918–1933) Siehe auch : Weimarer Republik Hochinflation , Reparationszahlungen und Weltwirtschaftskrise bescherten den demokratiefeindlichen Parteien NSDAP , DNVP und KPD nach der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg (in diesem Krieg waren mehr als 700 Einwohner Erlangens ums Leben gekommen [49] ) auch in Erlangen einen starken Zulauf.

  6. Vor 2 Tagen · Weimarer Republik. Bei der Debatte über die Weimarer Verfassung verfehlten die Gegner der Todesstrafe aus SPD, USPD und einigen Abweichlern anderer Parteien die Mehrheit. Die Todesstrafe für Mord, Spionage und Landesverrat blieb erhalten. Von 1919 bis 1932 wurden nach amtlichen Statistiken 1141 Todesurteile verhängt und 184 davon vollstreckt ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Vor einem Tag · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...