Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die einzige technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Universität in Rheinland-Pfalz: mehr als 100 praxis- und zukunftsorientierten Studiengänge.

  2. Vor 5 Tagen · In this way, we are working on future technologies for closing the raw material cycle and making an important contribution on the way to an efficient circular economy. Research. At TU Bergakademie Freiberg, technologies and solutions are being developed to tackle key social challenges relating to the sustainable use of resources. Detlev Müller.

  3. Vor 4 Tagen · Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim über 50 praxisnahe Bachelor- und Master­stu­di­en­gänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales.

  4. Vor 3 Tagen · Technische Universität München Institute for Advanced Study Lichtenbergstraße 2 a 85748 Garching Germany Tel. +49.89.289.10555 Email: molls.michael@tum.de. Present Position: Director of the TUM Institute for Advanced Study

  5. Vor 5 Tagen · Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

  6. Vor 5 Tagen · Willkommen. Das Fachgebiet für Klimatologie am Institut für Ökologie veröffentlicht auf dieser Internetseite Informationen über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte, über das Lehrangebot, zum Team und den Kontaktmöglichkeiten. Nachrichten des Fachgebiets finden Sie unter Ankündigungen.

  7. Vor 3 Tagen · 01/1984–10/1988. Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie der Universität Karlsruhe bei Prof. Josef Eibl. 07/1987. Promotion. 11/1988–07/1994. Projektleiter im Ingenieurbüro Köhler + Seitz, Nürnberg / Dresden / München. 04/1994–07/1994.