Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Es wird behauptet, dass die demographische Veränderung in einigen Teilen von Jharkhand auf die Zunahme von "bangladeschischen ... [3+ Quellen]

  2. Vor einem Tag · EX-IN Genesungsbegleitung erklärt. 30. September 2022. Für Menschen mit der Erfahrung einer psychischen Krise sowie erfolgter Genesung ergeben sich Fragen für die Zukunft und wie sie sich ein selbstständiges Leben aufbauen können. EX-IN - Genesungsbegleitung ist eine Möglichkeit aus dem Versorgungssystem mit den Unterstützungsleistungen ...

  3. Vor 5 Tagen · Viele Kfz-Besitzer sind der Meinung, dass demjenigen das Auto gehört, der in den Kfz-Papieren (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief) eingetragen ist. Dem ist aber laut Gesetz nicht so. Eigentümer eines ...

  4. Vor 3 Tagen · Spanischer Bürgerkrieg. 17. Juli 1936 bis 1. April 1939. Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco ...

  5. Vor 4 Tagen · 26.05.2024, 13:48 Uhr. Von: Simon Schröder. Kommentare Drucken. Bedrohliche Entdeckung in Deutschland: Die Hamas hatte wohl auch hier Terrorangriffe geplant. Es gab wohl Kontakt zu Hamas-Chefs im ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › NakbaNakba – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Nakba. Die Nakba ( arabisch النكبة, DMG an-Nakba ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘, hebräisch הַנַּכְּבָּה haNakbah) bezeichnet die Vertreibung und Flucht der arabischen Palästinenser während des Palästinakrieges (1947–1949) im Mandatsgebiet Palästina und dem entstehenden Staat Israel sowie die Enteignung ihres ...

  7. Vor 2 Tagen · Der Rechtspopulist Wilders hatte bei der Vorlage des Koalitionsabkommens am 16. Mai einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt. Der Führer der Anti-Islam-Partei versprach «die strengte Asylpolitik, die es jemals gab», und eine drastische Einschränkung der Zuwanderung. Zu den Plänen gehört auch, dass die Umweltauflagen ...