Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen. am. GWSG Bad Windsheim! Das Sekretariat ist in den. Pfingstferien wie folgt geöffnet: Erste Ferienwoche. Dienstag bis Donnerstag, 21.05.-23.05. von 9.00 – 12.00 Uhr. Zweite Ferienwoche. Mittwoch, 29.05. von 9.00 – 12.00 Uhr. Friedensweg 24. 91438 Bad Windsheim. Tel: +49 (98 41) 401 409 - 0. Fax: +49 (98 41) 401 409 - 302.

  2. Das Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium im mittelfränkischen Bad Windsheim . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Partner. 3 Persönlichkeiten. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Geschichte. Die Gründung der, damals als schola latina ( Lateinschule) bezeichneten, Einrichtung ist auf den Zeitraum um 1400 zu datieren.

  3. joomla.gwsg.netStartseite

    Das Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium (GWSG) ist Mitglied in der Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN) und wurde von der AGN bereits mehrmals gefördert. Dank der Unterstützung durch die AGN verfügt die Schule über ein modernes Spiegelteleskop und ein Spezialteleskop zur Sonnenbeobachtung.

  4. gwsg.net › index › ansprechpartnerUnser Kollegium - GWSG

    11. Sept. 2018 · Vorheriger Beitrag: Steller-Volleys männlich III holen Ticket für Nordbayerische Meisterschaft Zurück Nächster Beitrag: Erweiterte Schulleitung Weiter Freunde des Gymnasiums Steller-Alumni

  5. 12. Juni 2015 · Zugriffe: 13419. Mehr als 600 Jahre Schulgeschichte. Die Anfänge (2. Hälfte des 14. Jahrhunderts) Die über weite Strecken gut dokumentierte Geschichte dieser Bildungsanstalt erstreckt sich praktisch ohne Unterbrechung über 600 Jahre in die Vergangenheit und macht das Bad Windsheimer Gymnasium zu einer der ältesten Schulen Süddeutschlands.

  6. Kontakt. Friedensweg 24. 91438 Bad Windsheim. Telefon: 09841/4014090. Fax: 09841/4014090. Web: www.gwsg.net. Standort anzeigen (BayernAtlas)

  7. 29. Juli 2023 · Georg-Wilhelm-Steller- Gymnasium. Das Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium wird von rund 500 SchülerInnen besucht und legt als naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium seinen Schwerpunkt im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. 2017 erhielt das Gymnasium die Auszeichnung "MINTfreundliche Schule".