Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Käßmann. „Du kannst nicht tiefer fallen als in Gottes Hand“ – dieser Satz von Arno Pötzsch hat mich oft gestärkt. Für mich ist der christliche Glaube eine Beheimatung im Leben. Die Bibel gibt mir Orientierung, Ermutigung und Trost und ich fühle mich als Teil einer Geschichte in der Tradition meiner Mütter und Väter im Glauben.

  2. Margot Käßmann (* 3. Juni 1958 als Margot-Renate Schulze in Marburg an der Lahn [1]) ist eine deutsche evangelisch - lutherische Theologin und Pfarrerin in verschiedenen kirchlichen Leitungsfunktionen.

  3. Margot Käßmann (Jg. 1958) studierte Theologie in Tübingen, Edinburgh, Göttingen und Marburg. 1985 wurde sie ordiniert und schloss 1989 ihre Promotion an der Ruhr-Universität Bochum ab.

  4. Dr. Margot Käßmann war seit April 2012 als "Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum 2017" tätig. Von 2009 bis 2010 war sie Vorsitzende des Rates der EKD und von 1999 bis 2010 Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

  5. Vor 3 Tagen · Heute vor 25 Jahren wurde Margot Käßmann zur hannoverschen Landesbischöfin gewählt, 2009 wurde sie Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ihr Rücktritt wegen Alkohols am ...

  6. Ob nun Vertrauen und Freundschaft oder Trennung und Zweifel: Im Podcast „Mensch Margot“ sprechen Moderator Arne-Torben Voigts und ich über große und kleine Lebensthemen – und die Herausforderungen, die sich uns stellen. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen der Zeit kommen nicht zu kurz.

  7. Margot Käßmann (German: [ˈmaʁɡɔt ˈkɛːsman]; born 3 June 1958) is a Lutheran theologian, who was Landesbischöfin (bishop) of the Evangelical-Lutheran Church of Hanover in Germany. On 28 October 2009, she was also elected to lead the Protestant Church in Germany, a federation of Protestant church bodies in Germany.