Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Andernfalls müsse sich Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) einschalten, sagte CDU-Landtagsfraktionschef Jan Redmann am Dienstag. In dem Streit geht es auch um den Vorwurf, der Minister ...

  2. Vor 3 Tagen · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen. Auch für die dritte Ampelpartei, die FDP ...

  3. Vor 4 Tagen · Schutz der natürlichen Welt - Achtundsechzig Waldbrände sind in dem Bundesland aufgetreten, wobei Woidke zur Vorsicht rät. In Brandenburg, insgesamt 68 Waldbrände wurden während der Waldbrand-Saison, die im März begann, gemeldet. Diese Brände haben etwa 11 Hektar Waldfläche beeinträchtigt, sagt das Ministerium für Staatskanzlei in ...

  4. Vor 4 Tagen · In einem Brief an Tesla-Chef Elon Musk habe Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zugesichert, dass die Probleme bei der Wasserversorgung in kürzester Zeit gelöst würden. Obwohl damals schon ...

  5. Vor 6 Tagen · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen.

  6. Vor einem Tag · September) und Brandenburg (22. September) wählen die Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr einen neuen Landtag. In allen drei Ländern liegt die AfD deutlich über ihren bundesweiten Werten. In Brandenburg regiert derzeit eine Koalition aus SPD, CDU und Grünen unter der Führung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

  7. Vor 2 Tagen · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen. Auch für die dritte Ampelpartei, die FDP ...