Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Französisch ist eine indogermanische Sprache und gehört zu den galloromanischen Sprachen, die in zwei Gruppen unterteilt werden: die langues d’oïl im nördlichen Frankreich und Belgien und die langues d’oc im Süden Frankreichs.

  2. Vor 2 Tagen · At the regional level, French is the sole official language of Wallonia (excluding a part of the East Cantons, which are German-speaking) and one of the two official languages—along with Dutch—of the Brussels-Capital Region, where it is spoken by the majority of the population (approx. 80%), often as their primary language.

  3. Vor einem Tag · Frankreich [ˈfʁaŋkʁaɪ̯ç] ( französisch France ⓘ /? [ fʁɑ̃s ], amtlich la République française [6] [ ʁe.py.ˈblik fʁɑ̃.ˈsɛz ], deutsch Französische Republik) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten. Sein Staatsgebiet befindet sich auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Asien .

  4. Vor 21 Stunden · Jede von ihnen kann in jede offizielle Sprache der Union übersetzt werden. Das ergibt mehr als 525 mögliche Sprachkombinationen."" "Il y a 24 langues officielles au Parlement européen. Toute ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MonacoMonaco – Wikipedia

    Vor einem Tag · Sprachen. Die alleinige Amtssprache Monacos ist das Französische. Als Vernakularsprachen werden bzw. wurden Monegassisch und Okzitanisch gesprochen. Während Letzteres als in Monaco nahezu ausgestorben gilt, hat sich die Position des Monegassischen seit den 1980er Jahren gefestigt.

  6. Vor 5 Tagen · 1. Französische Vokabelliste zum Thema Arbeit und Beruf. Die französische Sprache verfügt über diverse Wörter, die die Arbeit beschreiben: in formellen Kontexten wird die Arbeit als "professionelle Aktivität" bezeichnet ( activité professionnelle)

  7. Vor einem Tag · 21 französische Alltags-Wörter, die fast alle Deutschen falsch aussprechen. Frankreich ist unser direktes Nachbarland – viele von uns lernen Französisch schon ab der 7. Klasse. Da müsste man doch meinen, die Deutschen wären Profis, wenn es um das dortige Vokabular geht!