Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Heine Leben und Werk. Ausgewählt von Mathias Bertram, mit der Biographie »Heinrich Heine« von Jan-Christoph Hauschild und Michael Werner und der Monographie »Bei den Wassern Babels.

  2. 2. Juni 2015 · Heinrich Heine (1797–1856) ist einer der bedeutendsten deutschen Autoren. Der Lyriker und Schriftsteller gilt als Vollender und Überwinder der deutschen Romantik. Als Journalist begründete er moderne literarische Formen wie das Feuilleton.

  3. Heinrich Heines Werke wurden über 6830 Mal vertont. [1] [2] Die bekanntesten Vertonungen waren die Zyklen von Robert Schumann Dichterliebe und Liederkreis und von Franz Schubert Schwanengesang sowie das Lied Lorelei von Friedrich Silcher.

  4. Zu Heinrich Heines bekanntesten Werken zählen z. B.: " Reisebilder" und "Französische Zustände", aber auch die Gedichte "" oder " ". Doch in welcher Epoche wirkte Heinrich Heine eigentlich? Inhaltsangabe. Heinrich Heine – Biografie. Heinrich Heine – Werke. Heinrich Heine – Zitate. Heinrich Heine – Epoche. Heinrich Heine – Zeitgenossen.

  5. 1 Lebenslauf. 2 Biografie. 2.1 Geschwister. 2.2 Frühe Jahre und Schule. 2.3 Kaufmännische Lehre in Hamburg und Konkurs. 2.4 Doktortitel in Göttingen und protestantische Taufe. 2.5 Berufliche Misserfolge. 2.6 Frühe Werke und Durchbruch. 2.7 Dichter der jungen Generation.

  6. Lyrisches Intermezzo. Die Heimkehr. Aus der Harzreise. Die Nordsee: Erster Zyklus | Zweiter Zyklus. Neue Gedichte. Erstdruck: Hamburg (Hoffmann und Campe) 1844. Die Gedichte entstanden zwischen 1824. und 1844, viele von ihnen wurden zuvor in. Zeitschriften bzw. in Sammelbänden veröffent- licht, etwa der Zyklus »Neuer Frühling« in der. 2.

  7. Sein geistvoller und plaudernder Prosastil (»Reisebilder«, 1826 bis 1831) machte ihn zum Begründer des modernen Feuilletonismus. Quelle: Brockhaus. heine-info@heinrich-heine.net. Diese Seite umfasst die Werke des Dichters Heinrich Heine sowie Beiträge über ihn. Eine Suchmaschine vereinfacht das Auffinden von Werken.