Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 6 Tagen · Mehr als 20 Autos sollen mitgemacht haben. Und sie verursachten entsprechend Chaos. So war etwa die Ludwig-Erhard-Straße rappelvoll. Stadteinwärts staute es sich ordentlich, weil die hochmotorisierten Party-Autos gleich alle Spuren vereinnahmten und relativ langsam unterwegs waren. Einige Teilnehmer sollen auch Videos gemacht haben.

  3. Vor 2 Tagen · Die Amateure des 1. FC Kaiserslautern (seit 2005 offiziell „1. FC Kaiserslautern II“) spielten von 1957 bis 1992 mit einem Jahr Unterbrechung (1982/83) in der jeweils höchsten Amateurspielklasse (bis 1978 1. Amateurliga Südwest, 1978 bis 1994 Oberliga Südwest ).

  4. Vor 3 Tagen · Als Ludwig Erhard der Hut hoch ging . Ein rasendes Unwetter fegte über den Flugplatz Kastrup dahin, als der deutsche Wirtschaftsminister Ludwig Erhard am 18. Mai 1958 seinen Fuß auf dänischen Boden setzte. Der Hut flog ihm regelrecht bei der Begrüßung durch den dänischen Amtskollegen Jens Otto Krag vom Kopf; nicht nur zum eigenen Entsetzen.

  5. Vor 2 Tagen · Venice Summer Institute 2024: The Economics of Social Media. Keynote Speakers: Julia Cagé (Sciences Po) and Ruben Enikolopov (ICREA-UPF and BSE) 26 – 27 Jun 2024. San Servolo, Venice. ifo Lunchtime Seminar.

  6. Vor 4 Tagen · Gestalten Sie mit uns heute die Politik für morgen! Jetzt Mitglied werden. Hamburger CDU

  7. Vor einem Tag · Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und dem Einsatz unserer rund 850 qualifizierten Mitarbeitenden, denen wir vielfaltige Entwicklungsmoglichkeiten bieten. Als Finanzinstitut, das hier daheim ist, engagieren wir uns aktiv in der Region und unterstutzen lokale Projekte, Initiativen, Schulen und Vereine.