Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Psychische Störungen. Meditation vermindert Angst – Gehirnscans zeigen uns wie. Achtsamkeitsmeditation senkt Stress-Biomarker bei Angststörung. Gegen Konzentrationsprobleme, wiederkehrende ängstliche Gedanken. Meditation kann ängstliche Psyche in schon einer Sitzung beruhigen, und verbessert Herz-Kreislauf-Werte.

  2. Vor 2 Tagen · Die Phobie Phobophobie. Die Phobophobie gehört zu den Angststörungen und bezeichnet die morbide Angst vor der Angst, bzw. vor dem nächsten Angstanfall. Eine andere Bezeichnung dafür ist Angstsensitivität oder Erwartungsangst. Bei dieser Angststörung meidet der Phobophobiker, sich mit dem zu beschäftigen, was ihm Angst macht – aus Angst ...

  3. Vor 3 Tagen · Nun haben Forschende jedoch eine beunruhigende Entdeckung gemacht, die besonders für Menschen, die in weltweit Küstenregionen leben, schlechte Nachrichten sind. Schmilzt der Thwaites-Gletscher ...

  4. Vor 4 Tagen · Die estnische Premierministerin Kaja Kallas hält Befürchtungen über die Wahrscheinlichkeit einer Konflikteskalation, falls NATO-Soldaten in der Ukraine ums Leben kommen, für ungerechtfertigt. „Wenn estnisches Personal getroffen wird, ist es unsere Entscheidung, ob wir Artikel 5 [der kollektiven Verteidigungscharta der NATO] in Anspruch ...

  5. Vor 2 Tagen · Mit Hilfe der „Gedächtnis-„, „zielorientierten Verhaltens-“ und der „Angst“-Funktion untersuchten die Wissenschaftler den Informationsfluss. Sie konnten zeigen, dass im Falle des Gedächtnisses der Informationsfluss weit gefächert ist, möglicherweise weil mehrere Regionen des Gehirns mit dem Gedächtnis verbunden sind.

  6. Vor 5 Tagen · Hier sind einige der häufigsten Spätfolgen eines instabilen Wirbelbruchs: Chronische Schmerzen. Instabile Wirbelbrüche können zu anhaltenden Schmerzen im Bereich der Verletzung führen. Diese Schmerzen können sowohl lokal im Wirbelsäulenbereich als auch in benachbarten Bereichen auftreten. Deformität oder Fehlstellung.

  7. Vor 16 Stunden · Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:21) Fehler im Schulbuch? - DNA ist nicht in jeder Zelle gleich | (00:02:43) Studierende während Corona: warum Angst und Depression? | (00:04:41) Beeinflussen Planeten die Aktivität der Sonne? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de