Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Bayreuth , 2024 . - XII, 211 S. ( Dissertation, 2023 , Universität Bayreuth, Bayreuth International Graduate School of African Studies - BIGSAS) 2022. Kresse, Kai; Vierke, Clarissa: Swahili language and literature as resources for Indian Ocean studies.

  2. Vor 5 Tagen · ( Dissertation, 2022 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften) Ehrhardt, Sophie: Transport times and retention as tools to understand temporal and spatial nitrogen dynamics in catchments. Bayreuth , 2022 . - II, 118 S.

  3. Vor 4 Tagen · Bayreuth , 2023 . - VIII, 143 S. ( Dissertation, 2023 , Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften) Becher, Daniel Mathias: Analyse und Vermeidung von thermischer Propagation in Lithium-Ionen-Batteriesystemen.

  4. Vor 4 Tagen · Bayreuth , 2024 . - 64 S. ( Dissertation, 2023 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) Arnold, Laurin: Navigating the Dynamics of Digital B2B Platform Ecosystem Emergence and Orchestration.

  5. Vor 4 Tagen · Fakultäten & Institute. Die Universität Hohenheim gliedert sich in drei Fakultäten: Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Jede Fakultät bezeichnet eine Gruppe zusammengehörender Institute und Fachgebiete. Sie ist als Lehr- und Verwaltungseinheit für die Organisation von Forschung, Lehre und ...

  6. Vor 4 Tagen · ( Dissertation, 2018 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät) Rüdiger, Sofia: Mixed Feelings : Attitudes towards English loanwords and their use in South Korea. In: Open Linguistics. Bd. 4 (2018) Heft 1 . - S. 184-198. ISSN 2300-9969

  7. Vor 2 Tagen · Platz. Fakultätskarrieretag Jura, 29. Mai 2024, 10:00 Uhr – 15:00 Uhr s.t., Konzerthaus Freiburg. April 2024: Willkommen an der Freiburger Rechtswissenschaftlichen Fakultät: Prof. Dr. Frank Zimmermann tritt die Nachfolge von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Walter Perron an. Die Freiburger Rechtswissenschaftliche Fakultät wünscht Ihnen allen einen ...