Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen in Berlin im Willy-Brandt-Haus! Im Willy-Brandt-Haus, hier in Berlin gibt es viel zu entdecken: die beeindruckende Architektur, kostenlose Kunstausstellungen und Lesungen, Läden und ein Bistro - und natürlich die sozialdemokratische Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Ausstellungen.

  2. Das Willy-Brandt-Haus in Berlin ist seit 1999 [1] Sitz der Bundeszentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und befindet sich im Ortsteil Kreuzberg an der Wilhelmstraße 140 Ecke Stresemannstraße 28 in unmittelbarer Nachbarschaft des Mehringplatzes.

  3. www.willy-brandt-haus.de › das-willy-brandt-hausDas Willy-Brandt-Haus

    Das Willy-Brandt-Haus. Ein offenes und kommunikatives Haus. Transparenz bestimmt nicht nur die Architektur des Gebäudes, sondern auch seine Atmosphäre. Das "offene Haus" ist zugleich Parteizentrale, Veranstaltungslocation, Büro- und Geschäftsgebäude sowie Kultur- und Kommunikationszentrum.

  4. Vor 6 Tagen · 19.6. - 29.9.2024. Fotografien zwischen Deutschland und Argentinien 1933 -1987. Weiterlesen. Heute Nacht gehen wir nicht schlafen. 19.7. - 8.9.2024. Eine künstlerische Transformation durch Studierende der weißensee kunsthochschule berlin. Weiterlesen. Auf Augenhöhe – Afrika und seine Moderne. 17.5. - 07.7.2024. Projekte des Fotografen Jean Molitor.

  5. Über uns. International politisch und sozial engagierte Fotografie und Kunst - das ist das Markenzeichen des Freundeskreises Willy-Brandt-Haus. Am Donnerstag, 13. Juni um 19:00 Uhr eröffnen wir die Ausstellung World Press Photo 2024. Programm. - Alle - Ausstellung. Veranstaltung. © Jean Molitor. 17.05.2024 - 07.07.2024.

  6. www.berlin.de › museum › 3109007-2926344-willy-brandt-hausWilly-Brandt-Haus – Berlin.de

    Stresemannstr. 28. 10963 Berlin. Zum Stadtplan. Telefon. (030) 259 937 00. Internetadresse. www.willy-brandt-haus.de. Öffnungszeiten. Dienstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Barrierefrei. Das gesamte Gebäude ist barrierefrei zugänglich. Taktile Orientierungshilfe im Garderobenbereich. Eintritt. Kostenlos. Hinweise.

  7. Stresemannstraße 15. 10963 Berlin. Zum Stadtplan. Stil und Architekt. Zeitgenössische Moderne, Helge Bofinger. Telefon. (030) 259 93 700. Internetadresse. www.willy-brandt-haus.de. Hinweis. Für den Einlass ist ein Ausweis (mit Lichtbild) erforderlich. Öffnungszeiten.

  8. Vor 5 Tagen · Ab Freitag sind die mit dem „World Press Photo Award“ ausgezeichneten Bilder gut drei Wochen lang im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Die Ausstellung der „weltbesten Fotos“ in der SPD-Zentrale vermittelt Emotionen und schafft Nähe. von Julia Korbik · 14. Juni 2024. Ein Bild, das besonders in Erinnerung bleibt: Fotograf Ebrahim Noroozi ...

  9. 7. Sept. 2021 · Ab 17. Juni 2021 präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus die neue Ausstellungsreihe „KUNST im Willy-Brandt-Haus“. Damit wird die Stadt um einen Ort für die Begegnung mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bereichert. Die Besichtigung ist für alle Besucher*innen kostenlos.

  10. Das Willy-Brandt-Haus - Ein alter Tanker sucht nach Tiefen. Wie ein aufragender Tanker mit wenig Wasser unterm Kiel scheint das nach Willy Brandt benannte fast spitz zulaufende Haus des SPD-Parteivorstandes mit seiner blauen Glasfassade an einer scharfeckigen Straßenmündung nach neuen sicheren Tiefen zu suchen.

  11. Öffnungszeiten & Eintritt. täglich von 11 bis 18 Uhr, auch an Feiertagen. Achtung: Am 27.06.24 und 16.07.24 bleibt das Haus aus betrieblichen Gründen geschlossen. Geschlossen am 24.–26.12. sowie am 31.12. und 01.01. Eintritt frei. In der Ausstellung und im Museumshof sind nur Assistenzhunde erlaubt. Anfahrt.

  12. Führungen im Willy-Brandt-Haus Lübeck. Erfahren Sie das politische Leben Willy Brandts im 20. Jahrhundert bei einem Rundgang durch unsere Ausstellung: am Wochenende in einer öffentlichen Führung, gebucht für Ihre Gruppe oder Ihre Schulklasse zu individuell mit Ihnen abgestimmten Terminen oder einmal im Monat bequem von zu Hause aus in einer Telefonführung mit unterschiedlichen ...

  13. Das Willy-Brandt-Haus Lübeck ist der Ort für Zeitgeschichte in der Geburtsstadt des ersten sozialdemokratischen Bundeskanzlers und späteren Friedensnobelpreisträgers. Haus Lübeck. Besuchen Sie uns im. Willy-Brandt-Forum Unkel. Das Willy-Brandt-Forum Unkel ist ein Museum für Zeitgeschichte in der Stadt Unkel. Willy-Brandt-Forum Unkel.

  14. Nachempfundenes Arbeitszimmer des jungen Willy Brandt (damals Herbert Frahm) im Willy-Brandt-Haus Lübeck Brandts Interesse für Politik ist auf seinen Stiefgroßvater Ludwig Frahm zurückzuführen. Frahm gehörte der SPD an, war zeitweise Vertrauensmann seiner Partei im Lübecker Stadtbezirk Holstentor-Süd und kandidierte 1926 und 1929 auf der SPD-Liste für die Lübecker Bürgerschaft . [8]

  15. Scholz jedenfalls schlug bei seiner Runde im Willy-Brandt-Haus keinen Selfie-Wunsch aus, grinste in viele Handys. Eine recht sonderbare Szenerie, ein starker Kontrast zum Wahlergebnis.

  16. Mit dem Willy-Brandt-Haus will die SPD einen Beitrag leisten, die Menschen dieser Stadt und des ganzen Landes zusammenzubringen. Das Willy-Brandt-Haus knüpft an die Tradition der sozialdemokratischen Gründerzeit an. Es ist keine Parteiburg, sondern ein offenes Haus: offen für die Menschen, offen für politische und kulturelle Begegnungen. Es ...

  17. 119 Plätze. 79 Einzelzimmer. 20 Doppelzimmer. Kurzinformation. Das Seniorenzentrum "Willy-Brandt-Haus" wurde im Mai 1995 eröffnet und liegt zentral im Rheinkamper-Ring. Hier lässt es sich gut leben, wenn es zu Hause nicht mehr geht.

  18. Die klare Luft, das reizmilde Klima des Mittelgebirges und der unmittelbar an unsere Einrichtung grenzende Hochwald: Die "Seniorenwohnanlage Willy-Brandt-Haus" ist ein ganz besonderer und harmonischer Wohlfühlort und möchte ihren Bewohner*innen eine neue "Heimat" sein.

  19. Das Willy-Brandt-Haus Lübeck ist ein Museum und eine Gedenkstätte für den früheren deutschen SPD-Politiker, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt . Das Gebäude, eine Außenstelle der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit Sitz in Berlin, ist außerdem Sitz der Abteilung Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein.

  20. www.awo-kv-wesel.de › seniorenzentrum-willy-brandt-haus-52Seniorenzentrum Willy-Brandt-Haus

    Das Willy-Brandt-Haus bietet Ihnen betreutes Wohnen in Sicherheit mit allen Freiheiten und der richtigen Pflege: Vollstationäre Pflege. 79 Einzelzimmer und 20 Doppelzimmer. Hauseigene Gartenanlage mit Terrassen. Eigene Küche. Eigene Möbel und Haustiere willkommen. Belinda Schmitt. Einrichtungsleitung WBH. 02841 481-101. b.schmitt@awo-kv-wesel.de.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach