Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Pablo Picasso, 1962. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MexikoMexiko – Wikipedia

    Vor einem Tag · Mexiko ist eine föderale Republik, die aus 31 Gliedstaaten und der Hauptstadt Mexiko-Stadt (bis 2016 ein Bundesdistrikt, span. Distrito Federal) besteht. Die Gliedstaaten sind in insgesamt über 2400 Municipios aufgeteilt, Mexiko-Stadt in 16 Delegaciones. Die Gliedstaaten werden von Gouverneuren regiert.

  3. Vor 4 Tagen · NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.

  4. Vor 3 Tagen · Grand Canyon. Der Grand Canyon ist eine steile, etwa 450 km lange Schlucht im Norden des US-Bundesstaats Arizona, die während Jahrmillionen vom Colorado River ins Gestein des Colorado-Plateaus gegraben wurde. Der größte Teil des Grand Canyon liegt im Grand-Canyon-Nationalpark. Der Canyon zählt zu den großen Naturwundern auf dieser Welt und ...

  5. Vor 5 Tagen · Oberhof wird für viele Schlagerfans zum Mekka. Denn sowohl Andreas Gabalier als auch Roland Kaiser geben sich in der Thüringer Stadt die Ehre. Am Freitag (31. Mai) tritt der „Volks-Rock’n’Roller“ in der Lotto Thüringen Arena auf – am Samstag (1. Juni) zieht die Schlager-Ikone Roland Kaiser nach. Doch das drohende Unwetter sorgt bei ...

  6. Vor einem Tag · Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst: TVöD-Runde Anfang 2025 – Details und Fakten. Im Öffentlichen Dienst stehen Anfang 2025 die TVöD-Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen an. Wir berichten über die Forderungen und Themen der anstehenden Tarifrunde. Inhalt.

  7. Vor 2 Tagen · NijÅ«san-ku) haben 8.483.050 Einwohner (Volkszählung 2005). Im Ballungsgebiet leben 34.471.652 Menschen (2005). Damit ist Tokio die größte Metropolregion der Welt. Die Region ist das Finanz-, Industrie-, Handels- und Kulturzentrum Japans mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen.