Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Coping (auch Bewältigungsstrategie, Coping Mechanism oder Coping Skills) kommt vom englischen Verb „to cope with“ (deutsch: etwas bewältigen). Der Begriff beschreibt in der Psychologie den Umgang eines Menschen mit belastenden Lebensphasen und einschneidenden Erlebnissen.

  2. Die Begriffe Bewältigungsstrategie, Copingstrategie oder Coping (von englisch to cope with, „bewältigen, überwinden“) bezeichnen die Art des Umgangs mit einem als bedeutsam und schwierig empfundenen Lebensereignis oder einer Lebensphase.

  3. 18. Okt. 2022 · Coping mechanisms are strategies for avoiding unpleasant emotions. Discover the different types of coping mechanisms and identify them in your life.

  4. 28. Okt. 2022 · Coping ist ein wesentlicher Schutzfaktor der Resilienz, denn es ist ein Kern unseres Umgangs mit Stress. Es gibt 15 Coping-Strategien, die wir alle nutzen.

  5. Coping ist die Bewältigungsstrategie, und beschreibt die Bemühen und Anstrengungen einer Person, die sich in einer überfordernden oder belastenden Lebenssituation befindet. Coping beschreibt zunächst allerdings nur das die Bewältigungsbemühung, nicht aber das erfolgreiche Überwinden.

  6. Coping-Strategien helfen den Betroffenen, ihre Gedanken, ihr Verhalten sowie ihre Gefühle der neuen Situation anzupassen. Zu den bekanntesten Strategien gehören das problembezogene, das emotionsbezogene und das bewertungsorientierte Coping.

  7. 24. Apr. 2023 · Coping is defined as the thoughts and behaviors mobilized to manage internal and external stressful situations. [1] It is a term used distinctively for conscious and voluntary mobilization of acts, different from 'defense mechanisms' that are subconscious or unconscious adaptive responses, both of which aim to reduce or tolerate stress.