Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die „Freikirchen in Österreich“ bejahen die Trennung von Kirche und Staat aus geschichtlichen sowie theologischen Gründen. Durch diese Trennung können ihrer Ansicht nach beide Seiten ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen. Sie beinhaltet die Freiheit der Religionsausübung für Glaubende jeder Religion. Sie schließt weiters ausdrücklich ...

  2. Vor 5 Tagen · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  3. Vor 5 Tagen · Karl VI., Maria Theresias Vater, baute die Route aus, die dann Ende des 19. Jahrhunderts ihren heutigen Namen bekam und zur kaiserlichen Hafenstadt Triest führte. Eine Reise entlang dieser Straße führt an Orten und Monumenten der österreichischen Geschichte vorbei. Christian Reichhold lässt in diesem Film die Zeit wieder auferstehen, als Österreich noch am Meer lag.

  4. Vor 4 Tagen · Auf VITERNITY schaffen wir einen stilvollen Rahmen uns an einen geliebten Menschen, der von uns gegangen ist, zu erinnern und ihn würdevoll zu ehren. In Form von virtuellen Gedenkseiten entstehen auf unserem Trauer- und Gedenkportal bleibende Erinnerungen für die Ewigkeit.

  5. Vor 5 Tagen · Bei einer Radtour in Österreich erkundest du das Land mit der Familie oder Freunden auf unterhaltsame und sportliche Art. Vom kurzen Radtrip bis zur mehrtägigen Fahrradtour bieten die Radwege Österreichs für jeden Geschmack das richtige Programm. Du radelst durch idyllische Flusstäler quer durch das Land oder umrundest malerische Seen. Oft locken die Routen zu einem kurzen Abstecher über ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Gedenktafel der Viererdragoner ist dem letzten Regimentsbesitzer Franz Ferdinand von Österreich-Este gewidmet. Die Tafel ist aus Granit und trägt ein Bronzemedaillon mit der Büste Franz-Ferdinands. Sie wurde 1936 vom Bund der Viererdragoner gestiftet. BDA-Hist.: Q37787249 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15

  7. Vor 4 Tagen · Das Bundesheer ist das Militär der Republik Österreich. Ihm obliegt gemäß Art. 79 Abs. 1 Bundes-Verfassungsgesetz die militärische Landesverteidigung und es ist nach den Grundsätzen eines Milizsystems einzurichten. [5] Das Bundesheer verfügt über etwa 16.000 Berufssoldaten [1] [6] – davon 750 [7] Frauen [8] [9] , weiters rund 30.000 ...