Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Constantine II ( Greek: Κωνσταντίνος Βʹ, romanized : Konstantínos II, pronounced [ˌkonstaˈdinos ðefˈteros]; 2 June 1940 – 10 January 2023) [1] was the last King of Greece, reigning from 6 March 1964 until the abolition of the Greek monarchy on 1 June 1973.

  2. Vor 3 Tagen · Events leading to World War I. The assassination of Archduke Franz Ferdinand [a] was one of the key events that led to World War I. Archduke Franz Ferdinand of Austria, heir presumptive to the Austro-Hungarian throne, and his wife, Sophie, Duchess of Hohenberg, were assassinated on 28 June 1914 by Bosnian Serb student Gavrilo Princip.

  3. Vor 4 Tagen · Vorhersage Schleswig-Holstein. Heute Abend anfangs teils noch kräftige Gewitter möglich, aber abklingend oder abziehend und zunehmend heiter. In der Nacht gebietsweise Schauer und Gewitter, nach ...

  4. Vor 6 Tagen · James VII and II (14 October 1633 O.S. – 16 September 1701) [a] was King of England and Ireland as James II and King of Scotland as James VII [4] from the death of his elder brother, Charles II, on 6 February 1685. He was deposed in the Glorious Revolution of 1688. He was the last Catholic monarch of England, Scotland, and Ireland.

  5. de.wikipedia.org › wiki › KielKielWikipedia

    Vor 2 Tagen · Dezember 2023) ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt ist kreisfrei und bildet das Zentrum der Kiel-Region.

  6. Vor 5 Tagen · Sie finden hier alles zum Thema: Windpark Schleswig Holstein im Überblick sowie weiterführende Informationen und Adressen rund um Windpark Schleswig Holstein.

  7. Vor 2 Tagen · Flensburg In Dänemark entstand ihr erster gemeinsamer Roman. Nun ist „Hauke Haiens Tod“ von Andrea Paluch und Robert Habeck – Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister – auf Dänisch erschienen. Im Gespräch mit dem „Nordschleswiger“ erzählt sie, warum das Schreiben zu zweit so besonders ist und gibt einen Einblick in die ...