Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Anne Weber wird aus dem Buch „Annette, ein Heldinnenepos“ lesen, für das sie 2020 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden ist. Es geht darin um die Lebensgeschichte der Résistance-Kämpferin Anne Beaumanoir (1923-2022), die während der deutschen Besatzung zwei jüdische Jugendliche in ihrem Elternhaus versteckte und die später die Partei der weitgehend rechtlosen Algerier ergriff.

  2. www.rietberg.de › tourismus › freizeitangeboteÜbersicht - Stadt Rietberg

    Vor 4 Tagen · Musikraum der Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule in Rietberg Rietberg Rietberg-Westerwiehe Rietberg-Westerwiehe Rietberger Emsniederung Sankt Benediktus Kindergarten Varensell Secondhand-Verkauf Pro Arbeit Rietberg Staudengärtnerei Gieffers-Geuenich Tennisclub Rietberg e.V. Treffpunkt: Parkplatz Bibeldorf, Rottwiese 61 Chans Thai Kitchen

  3. Vor 4 Tagen · Die Fußballmannschaften des Gymnasiums Bad Iburg starten sehr erfolgreich in die diesjährige „Jugend trainiert für Olympia“-Saison. Weiterlesen … Präsentationen aus dem Drehtürmodell . 15. April 2024 . Am 10. April 2024 präse ...

  4. Vor 2 Tagen · Abwesende Lehrer: Ack, Ber (2-3,5-10), Bro, Chi (2-3), Die, Eib, Flr, Gna, Hof, Leh (5), Mün, Ric (5), Sen, Ulb, Wag, Wun, Zie: Abwesende Klassen:

  5. Vor 3 Tagen · Von der 1. Klasse bis zur 8. Klasse führen wir ein Gymnasium mit sprachlichem Schwerpunkt. Ab der 5. Klasse haben wir ein Oberstufenrealgymnasium in zwei Formen: Das ORG mit Instrumentalunterricht richtet sich an musikalisch, das ORG mit Darstellender Geometrie an naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche.

  6. Vor 4 Tagen · Offene Ganztagsschule. Das Gymnasium Schloss Plön bietet als offene Ganztagsschule neben dem planmäßigen Unterricht ein freiwilliges Nachmittagsangebot außerhalb der Unterrichtszeit an. Ziel ist es, die Bildungschancen junger Menschen zu erhöhen, deren individuelle Fähigkeiten und Neigungen zu fördern und Benachteiligungen abzubauen.

  7. Vor 3 Tagen · Bericht: Auftritt der Bläserklassen Musikalisches Maibaumrichten auf dem Lütjenburger Marktplatz. Am Samstag, dem 4. Mai 2024, waren viele Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen aus dem Gymnasium Lütjenburg zum traditionellen "Maibaumrichten" mit ihren Querflöten, Saxofonen, Trompeten und Posaunen vormittags auf der Bühne des Lütjenburger Marktplatzes aktiv mit dabei.