Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henry Cavendish (* 10. Oktober 1731 in Nizza; † 24. Februar 1810 in London) war ein britischer Naturwissenschaftler. Seine bekanntesten Leistungen sind die Entdeckung des Elements Wasserstoff und die erste experimentelle Bestimmung der mittleren Dichte der Erde („Wiegen der Erde“ [Anm. 1] ), die in weiterer Folge die Bestimmung ...

  2. Kostenfreie Basismitgliedschaft. * 10.10.1731 in Nizza, † 24.02.1810 in LondonHENRY CAVENDISH vollbrachte besondere Leistungen bei der Erforschung der Gase. Bei seinen Untersuchungen entdeckte er die Gase Wasserstoff, Kohlenstoffdioxid sowie die mephistische Luft, den späteren Stickstoff. Er entwickelte das Endiometer sowie ein genaueres ...

  3. Henry Cavendish, natural philosopher, the greatest English chemist and physicist of his age. He was distinguished for his research into the composition of air, the properties of gases, and the density (and hence the mass) of Earth—an attempt to ‘weigh’ Earth that is called the Cavendish experiment.

  4. Henry Cavendish FRS (/ ˈ k æ v ən d ɪ ʃ / KAV-ən-dish; 10 October 1731 – 24 February 1810) was an English natural philosopher and scientist who was an important experimental and theoretical chemist and physicist. He is noted for his discovery of hydrogen, which he termed "inflammable air".

  5. Henry CAVENDISH wurde 1731 in Nizza geboren und starb 1810 in London. Er war Sohn des Herzogs von Devonshire und einer Tochter des Herzogs von Kent. Die Mutter starb zwei Jahre nach seiner Geburt. Schon frühzeitig zeigte CAVENDISH eine auffallende Menschenscheu.

  6. Das Grundprinzip von Cavendishs Apparatur ist die Messung kleinster Kräfte durch die Verdrillung eines dünnen Drahtes. Es gibt diverse Durchführungsformen für dieses Experiment. An einem dünnen Draht hängt ein Hantel mit zwei kleinen Bleikugel (jeweils Masse m), die in einer horizontalen Ebene drehbar sind.

  7. Leben. Henry Cavendish war der Sohn von Lord Charles Cavendish (ein Sohn des zweiten Herzogs von Devonshire) und Lady Ann Gray (Tochter des Herzogs von Kent). Die Familie gehörte zum alteingesessenen Adel und war mit vielen anderen bedeutenden Adelsfamilien in Großbritannien eng verbunden. Seine Mutter starb 1733 nach der Geburt seines ...