Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So blüht der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) schon ab Dezember und dann bis zum April während der Echte Jasmin (Jasminum officinale) erst zwischen Mai und August seine Blüten öffnet. Der Arabische Jasmin (Jasminum sambac) trägt seine duftenden Blüten sogar von März bis Oktober und ist wegen seiner langen Blütezeit eine tolle Kübelpflanze für den Wintergarten .

  2. de.m.wikipedia.org › wiki › JasminumJasminum – Wikipedia

    Jasminum ist eine Pflanzengattung in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Zu dieser Gattung gehören einige wichtige Duft- und Zierpflanzen wie der Echte Jasmin oder der Winter-Jasmin. Beschreibung Vegetative Merkmale. Es gibt in ...

  3. Echter Jasmin (Jasminum officinale) kommt natürlicherweise vor allem im Himalaja und in Südwest-China sowie in Kaschmir vor. Inzwischen ist die Pflanze aber auch in Südeuropa, dem Kaukasus und im Iran wild wachsend zu finden. Tunesien und Pakistan führen die Jasminblüte als Nationalblume. Botanisch gehört der Echte Jasmin zur mehrere ...

  4. Der Echte Jasmin ist ein Vertreter der Gattung Jasminum in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Dort wird die Gattung der Tribus Jasmineae zugeordnet. [10] Es werden drei Varietäten unterschieden: Jasminum officinale var. officinale: Junge Triebe, Blattstiele, Blätter und Blütenkelch sind kahl oder fein behaart.

  5. Der artenreiche Jasminum stammt aus tropischen Gebieten und benötigt daher viel Sonne, Schutz und Wärme. Während des Sommers darf er daher ruhig draußen stehen. Frosthart ist der Jasmin aber nicht. Frei in den Garten gepflanzt würde er daher den Winter nicht überleben. Oder müsste umständlich immer wieder ausgegraben und eingesetzt werden.

  6. Jasminum nudiflorum pflanzen. Man pflanzt den Winterjasmin am besten im Frühjahr, damit er eine ganze Saison Zeit hat, um sich zu etablieren. Dennoch ist es sinnvoll, neu gepflanzte Exemplare im ersten Winter mit Tannenreisig vor kalten Ostwinden zu schützen. Bei der Kultur im Kübel sollte im Winter etwas Isolierung zum Einsatz kommen, um ...

  7. 10. Mai 2024 · Azoren-Jasmin ( Jasminum azoricum ): Er stammt von den malerischen Azoren und zeichnet sich durch seine weißen, duftenden Blüten aus, die besonders in der Nacht ihren betörenden Duft verströmen. Arabischer Jasmin ( Jasminum sambac ): Eine Art mit intensiv duftenden weißen Blüten, die ihren Ursprung in Indien hat.

  8. Jasminum (bot. Jasminum) stellt eine Gattung aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) dar. Dieser gehören bekannte Arten von Zierpflanzen an. Typischer Vertreter ist der duftende Echte Jasmin (Jasminum officinale). Auch der Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) erfreut sich hoher Bekanntheit. Die ursprüngliche Heimat des Jasminum liegt in tropischen und subtropischen Gebieten sowie im ...

  9. Pflanzen-Familie: Ölbaum-Gewächs (Oleaceae) Herkunft: Ursprung ist Asien. Blätter: oval geformtes Laub. Blüten: weisse Blütenstände, die Blüten duften. Blütezeit: Im Sommer zwischen Juni und September. Giftigkeit: echter Jasmin ist giftig. Besonderheiten, Wuchshöhe & Wachstum: Als Zimmer Kübelpflanze liegt die Größe bei ca. 50 - 200 cm.

  10. 29. Nov. 2023 · Echter Jasmin ( Jasminum officinale) gehört zu den Ölbaumgewächsen (Oleaceae) und stammt aus einem Gebiet zwischen Kaukasus, Nordchina, Nordiran, Afghanistan und dem Himalaya, wo er bis auf eine Höhe von 4000 Metern vorkommt. Er bevorzugt trockene lichte Wälder, Waldränder und Gebüsche in der Nähe von Bachläufen und Flussufern.

  11. 20. Feb. 2024 · Arabischer Jasmin, Jasminum sambac. Da die Jasmin-Pflanze einen hohen Feuchtigkeitsgehalt besser verträgt als Trockenheit, sollte das Substrat konstant feucht gehalten werden. Während des Wachstums und der Blütezeit hat die Jasmin-Pflanze einen höheren Wasserbedarf und sollte von April bis September täglich gegossen werden.

  12. Am verbreitesten ist Jasminum officinale, der Echte Jasmin, dessen starker Duftstoff vor allem der Parfumindustrie im hohen Maß dient. Als eine der wenigen Arten wirft er im Winter seine Blätter ab. Jasminum mesnyi ist sehr robust und enorm kälteresistent, was ihn zur idealen Pflanze für eine ganzjährige Kübelhaltung im Freien macht. Für ...

  13. 2. Juni 2023 · Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) blüht von Dezember bis März. Im Winter braucht Jasmin eine längere Kältephase. Er muss deshalb bei circa zehn Grad überwintert werden. Sind die Temperaturen während der Winterpause höher, blüht der Jasmin nicht. Lässt sich aus dem Jasmin Tee oder Parfum herstellen?

  14. 2. Juni 2023 · Um Jasmin richtig zu pflegen, gießen Sie regelmäßig mit weichem Wasser, düngen mindestens alle zwei Wochen, topfen bei Bedarf um, schneiden im Februar oder März und sorgen für ausreichende Belüftung. Überwintern Sie die Pflanze an einem hellen, kühlen Ort ohne Dünger oder Schnitt.

  15. Der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) ist ursprünglich in China beheimatet und gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Er wird so bezeichnet, da er bereits im Januar seine zahlreichen, leuchtend gelben, fünf- oder sechszähligen Blüten öffnet. In milden Wintern kann dies sogar bereits vor Weihnachten der Fall sein.

  16. 10. März 2020 · Der Zimmer-Jasmin (Jasminum polyanthum) ist eine attraktive, stark duftende Zierpflanze aus der Gattung Jasmin innerhalb der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Die Heimat der Art liegt in Westchina, in England wurde sie 1906 eingeführt. Gerne wird der Kletterstrauch auch Vielblütiger Jasmin oder Duft-Jasmin genannt – bei uns wird er ...

  17. Jasminum mesnyi und Jasminum polyanthum topft man im frühen Sommer in größere Pflanzgefäße um. Jasminum officinale wird bereits im zeitigen Frühjahr in größere Pflanzgefäße umgetopft. Düngen / Nährstoffbedarf. Jasmin wird vom Frühjahr bis zum Herbst alle zwei Wochen mit Flüssigdünger gedüngt. Jasmin schneiden

  18. 14. Dez. 2022 · Viele leuchtend gelbe Blüten während der Wintermonate: Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) sorgt für farbige Akzente im tristen Garten. Tipps zu Pflege, Standort und Schnitt.

  19. Jasmin verleiht dem Garten etwas ganz Besonderes, denn nicht nur die strahlenden Blüten werden zum Blickfang, auch der Duft der Jasmin-Pflanze ist einfach betörend. Von Juni bis September entwickelt der Jasmin (Jasminum officinale und Jasminum polyanthum) seine leuchtend weißen bis roséfarbenen Blüten, die viele Nützlinge in den Sommergarten locken.

  20. 14. Aug. 2016 · Echter Jasmin (Jasminum grandiflorum) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 400 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung, Frostempfindliche, aber mehrjährige ...