Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Orphea in Love ist ein deutscher Kinofilm des Regisseurs Axel Ranisch aus dem Jahr 2022, der unter anderem im Herbst 2022 bei den Biberacher Filmfestspielen und den Internationalen Hofer Filmtagen gezeigt wurde. Der Kinostart in Deutschland war am 1. Juni 2023.

  2. Die nun als Koproduzent fungiert bei Ranischs fulminantem Kino-Comeback Orphea in Love. Nele (Mirjam Mesak) ist die Hauptfigur, eine junge Frau, aus Estland stammend, die jedoch in Deutschland im Callcenter versauert und nur abends Freude empfindet, wenn sie in die Oper geht – als Garderobiere.

  3. Orphea In Love ist ein Film von Axel Ranisch mit Mirjam Mesak, Guido Badalamenti. Synopsis: Nele (Mirjam Mesak) kam von einem kleinen Dorf in Estland nach Berlin. Hier in Deutschland...

  4. 28. Mai 2023 · Axel Ranischs erster Kinofilm nach einer Reihe von Fernseharbeiten zelebriert tiefe Emotionen in traumhaften Bildwelten. „Orphea in Love“ ist eine ganz eigene Version des Filmmusicals, nämlich eine Verbeugung vor den unverstellten Wahrheiten der oft als elitär verschrienen Opernwelt.

  5. 30. Mai 2023 · Orphea in Love. Regie: Axel Ranisch, 107 Min., Deutschland 2022; mit: Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Ursula Werner, Galeano Salas. Weitere Informationen zum Film. Es ist wohl eher ihre Liebe zur Musik und vielleicht auch die Möglichkeit, direkte Publikumsreaktionen zu spüren.

  6. 1. Juni 2023 · Orphea in Love: Directed by Axel Ranisch. With Guido Badalamenti, Christina Große, Ursina Lardi, Mirjam Mesak. Nele is a talented young opera singer from Estonia, who works at a call center. When she meets Kolya, a young, deaf criminal from the streets, the two instantly fall in love.

  7. Orphea in Love. Fantasy | Deutschland 2022 | 107 Minuten. Regie: Axel Ranisch. Kommentieren. Teilen. Eine schüchterne Callcenter-Mitarbeiterin mit einer herausragenden Gesangsstimme und ein kleinkrimineller Straßenkünstler, der sich nur durch Tanzbewegungen ausdrückt, verlieben sich ineinander.