Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Augsburger Bekenntnis ist ein grundlegendes Dokument der lutherischen Theologie und wurde 1530 von Philipp Melanchthon, einem engen Mitarbeiter Martin Luthers, verfasst. Das Bekenntnis wurde Kaiser Karl V. als Antwort auf die Vorwürfe der Häresie gegen die frühe lutherische Bewegung vorgelegt. In Bezug auf die Heiligen erkennt das ...

  2. Vor einem Tag · Gymnasium (Melanchthon-Gymnasium) im Rundbogenstil 1886–1888 errichtet Baudenkmal Neustraße 10c : Artilleriewagenhalle Nr. 3: Remise, Backsteinbau als Zeugnis des letzten Festungsausbaus, 1868 094 35986 Baudenkmal Neustraße 11/12 : Wohn- und Geschäftshaus Bau in Formen der Neorenaissance, 1896 094 35987 Baudenkmal Neustraße 18

  3. Vor 5 Tagen · The Augsburg Confession is a foundational document of Lutheran theology, written in 1530 by Philipp Melanchthon, a close collaborator of Martin Luther. This confession was presented to Emperor Charles V as a response to the accusations of heresy against the early Lutheran movement. About saints, the Augsburg Confession acknowledges the importance of saints in the universal Christian faith.

  4. Vor 20 Stunden · Kalenderblatt: Sonntag, 28. April 6030. Miserikordias Domini, Johann Gramann , 3. Sonntag der Osterzeit, Sefirat HaOmer. Monatsübersicht für April 6030.

  5. Vor 3 Tagen · „Es geht uns um den wissenschaftlichen Nachwuchs für unser Land“, begründet Frank Fischer das Engagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt am Meiner Philipp Melanchthon Gymnasium (PMG). „Und uns geht es um die Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler sowie die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik ...

  6. Vor 4 Tagen · 3. The Augsburg Confession (1530) is a basic statement of Lutheran beliefs. Who was its principal author? Answer: Philipp Melanchthon. The Augsburg Confession drew upon the earlier Marburg and Schwabach Articles written by Luther, but the Confession and the longer Apology for the Augsburg Confession were the work of Luther's friend and ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Philipp Melanchthon

    Philipp Melanchthon würzburg