Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sieh zu, dass du Land gewinnst ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 2006. Der Film ist das Spielfilmdebüt der Regisseurin Kerstin Ahlrichs.

  2. Der kleine Hof steht kurz vor der Pleite. Dieses Jahr will es der Bauer mit Erd-beeren probieren, doch dann erleidet er einen Herzinfarkt. Also muss Tochter Nike (Anna Maria Mühe) ran. Zum Glück hat der Alte schon eine Truppe erfahrener Erntehelfer organisiert, allesamt aus Osteuropa.

  3. Sieh zu dass du Land gewinnst ist ein Drama aus dem Jahr 2006 von Kerstin Ahlrichs mit Ruth Reinecke und Roswitha Schreiner. Komplette Handlung und Informationen zu Sieh...

  4. Die 19-jährige Nike lebt mit ihrem Vater auf einem kleinen Bauernhof bei Hannover. Zusammen mit ihrer besten Freundin Suse macht sie eine Ausbildung beim Ausländeramt. Als ein Herzinfarkt Nikes Vater ans Krankenbett bindet sieht Nike sich über Nacht in der Verantwortung für den elterlichen Betrieb. Mit Entsetzen stellt sie fest, dass der ...

  5. Als ihr Vater erkrankt, springt die 19-jährige Tochter in dessen landwirtschaftlichem Betrieb ein, der auf eine Erdbeer-Plantage umgestellt werden sollte, um den kleinen Bauernhof zu retten. Zu ihrem Entsetzen muss die Auszubildende der Ausländerbehörde feststellen, dass der Vater überwiegend illegale osteuropäische Erntehelfer engagiert ...

  6. Film Drama. Min. 85. Die 19-jährige Nike (Anna Maria Mühe) arbeitet in Hannover im Ausländeramt und lebt mit ihrem Vater auf einem kleinen Bauernhof. Als ihr Vater ins Krankenhaus muss, steht sie plötzlich mit der anstehenden Erdbeerernte, einem knallharten Liefervertrag und lauter illegalen Erntehelfern alleine da... IMDb: 6.5. Kaufen & Leihen.

  7. Sieh zu, dass du Land gewinnst. Seite teilen. Sieh zu, dass du Land gewinnst. Deutschland 2005/2006 TV-Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Kerstin Ahlrichs. Drehbuch. Petra Lüschow. Kamera. Alexandra Kordes. Schnitt.