Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Solange das Hausverbot zur Sicherung des Zwecks der öffentlichen Widmung des (Verwaltungs-)Gebäudes dient (=Funktionsfähigkeit der Verwaltung), ist es als öffentlich-rechtlich zu qualifizieren. Das Hausverbot soll dazu dienen, den ungestörten Geschäftsbetrieb des Rathauses aufrechtzuerhalten. Mit der hM ist das Hausverbot somit als ...

  2. Vor 2 Tagen · Öffentliche Ausschreibungen gegenüber dem CPV "90911200-8 - Gebäudereinigung" aus Deutschland. Wähle rechts im Menü ein Land, um die CPV-Liste auf deine Interessen zu beschränken. Geh zur Hauptliste CPV. Anzahl von Vergabebekanntmachungen: 10552.

  3. Vor 4 Tagen · Die Liste deutschsprachiger Fernsehsender enthält gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche und werbefinanzierte private Vollprogramme und Spartenprogramme (erste Tabelle) sowie Bezahlfernsehen (zweite Tabelle). Um die Sortierbarkeit nach Sparten zu erleichtern, sind die (Haupt-)Sparten farblich gekennzeichnet.

  4. Vor 3 Tagen · Aufbau und Durchführung des Begleitstudiums werden von der Dr. Paul-Otto Faßbender Stiftung für Bildung und Wissenschaft finanziell ermöglicht. Ordnung für das Begleitstudium für Rechtsfragen der künstlichen Intelligenz (63 KB, pdf, 29.05.2019)

  5. Vor 2 Tagen · Die Stiftung hat ihren Sitz in Wien und besitzt Rechtspersönlichkeit. (2) Absatz 2Zweck der Stiftung ist die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrages des Österreichischen Rundfunks im Rahmen des Unternehmensgegenstandes (§ 2). Der öffentlich-rechtliche Auftrag umfasst die Aufträge der §§ 3 bis 5.Zweck der Stiftung ist die ...

  6. Vor 4 Tagen · Danach renovierte man die Klosteranlage wieder und übergab sie in den Besitz des Landes Hessen. In den 80er Jahren erneuerte man den Bau erneut und übergab ihn Ende der 90er Jahre als gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts. Heute kannst du Führungen, einen Rundgang oder eine Weinprobe im Kloster Eberbach machen. Möchtest du noch weitere historische Gebäude entdecken, schau dir die

  7. Vor 6 Tagen · Demokratie (von altgriechisch δημοκρατία dēmokratía Volksherrschaft) ist ein Begriff für Formen der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation bzw. Teilhabe aller an der politischen Willensbildung.