Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

  2. Mathe, Physik und Technik sind genau dein Ding? Starte ins duale Bachelor-Studium. Lande bei uns: Jetzt für das duale Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin an der Straße des 17. Juni. Die Technische Universität (TU) Berlin hat ab sofort einen Antisemitismusbeauftragten. Der Historiker und ...

  2. Vor 3 Tagen · Technische Hochschule Brandenburg. IT-Sicherheit. Bachelor of Science (Online-Studiengang) Studienprofil. Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften . Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence. Bachelor of Sc ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Technische Universität (TU) Berlin hat ab sofort einen Antisemitismusbeauftragten. Der Historiker und stellvertretende Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU, Uffa Jensen, übernimmt die Position, wie die Universität am Montag mitteilte. Er soll sowohl jüdischen und als auch nichtjüdischen Studierenden und Beschäftigen beratend zur Seite stehen und als Anlaufstelle ...

  4. Vor 3 Tagen · Technische Hochschule Mittelhessen. Wilhelm-Leuschner-Straße 13 D - 61169 Friedberg Telefon: +49 6041 309 3590 E-Mail: info@fsz.thm.de. Besucheradresse. Wilhelm-Leuschner-Straße 10 D - 61169 Friedberg Service. Bewerbungs- und Rückmelde ...

  5. Vor einem Tag · Berlin (dpa/bb) - Die Ernennung des neuen Antisemitismusbeauftragten der Technischen Universität Berlin, Uffa Jensen, hat für Kritik gesorgt. Der Zentralrat der Juden nannte die Besetzung in ...

  6. Vor 3 Tagen · Technische Hochschule Brandenburg. Wirtschaftsinformatik. Master of Science. Studienprofil. FOM Hochschule. Recht & Management . Master of Arts (Digital) Studienprofil. IU Fernstudium. Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche ...

  7. Vor 12 Stunden · PotsdamBrandenburg. Das „Nightwatch Consortium“, ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Beteiligung der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), hat im Rahmen eines Projektes der European Space Agency (ESA) einen Artikel im Fachjournal „Nature Reviews Earth & Environment“ veröffentlicht.