Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. verloren oder vergangen ohne die Möglichkeit, das Gleiche noch einmal zu haben. Beispiele. unwiederbringliche Stunden. das ist leider unwiederbringlich dahin. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  2. Erläuterung. unwiderbringlich. unwiederbringlich. Das Adjektiv unwiederbringlich bedeutet so viel wie »für immer verloren, nicht zu wiederholen«. Da es sich von »wiederbringen« im Sinne von »zurückbringen« ableitet, wird es wie auch unwiederholbar mit ie geschrieben. Vgl. aber → unwiderruflich .

  3. Fernsehfilm: mit Lothar Blumhagen, Hans Timmermann, Alexander Kerst, Tilo von Berlepsch, Walter Buschhoff, Karin Hübner, Lil Dagover und Käthe Braun, Buch: Max Gundermann und Falk Harnack, Regie: Falk Harnack, Berliner Union-Film, Bundesrepublik Deutschland 1968.

  4. Was bedeutet unwiederbringlich? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. Bedeutung. gehoben endgültig vergangen, verloren. Beispiele: ein unwiederbringlicher Verlust. glückliche, unwiederbringliche Augenblicke, Stunden. ein unwiederbringliches Glück. etw. ist unwiederbringlich vergangen, verloren. Jede Minute, die war, ist unwiederbringlich [ Borchert64] das ….

  6. Suchertreffer für UNWIEDERBRINGLICH ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'UNWIEDERBRINGLICH' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Zitationshilfe. „unwiederbringlich“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/unwiederbringlich>, abgerufen am 27.08.2023. Weitere Informationen ….