Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Flawless Photonics: Pioneering Space Fiber Production in Luxembourg. Flawless Photonics settled in Luxembourg in 2021 and specializes in manufacturing optical glasses, fibres, and components in microgravity. The company produces the so-called Space FiberTM, an optical fibre from a fluoride glass called ZBLAN, produced in microgravity conditions ...

  2. Vor 5 Tagen · Das Urban zieht jeden Tag der Woche ein internationales Publikum an. Perfekt für After-Work-Drinks mit einer der besten Happy-Hour in Luxemburg Stadt und einem DJ, der von Mittwoch bis Samstagabend fantastische Tracks auflegt.

  3. Vor einem Tag · Produktpreise zuletzt aktualisiert am: 31.05.2024, 02:12 DFS: Unsere Produkte Tabak / Zubehör / Tabak

  4. Vor 3 Tagen · Mit über 10 Millionen Besuchern seit ihrer Schaffung ist die weltberühmte Fotoausstellung „The Family of Man" eine Legende in der Geschichte der Fotografie. Von Edward Steichen kreiert und 1955 erstmals im Museum of Modern Art in New York präsentiert, gilt sie als Manifest für den Frieden und die fundamentale Gleichheit der Menschen, ausgedrückt durch die humanistische Fotografie der ...

  5. Vor 5 Tagen · Discover events and find tickets for AVA Club, Berlin on RA. Calling itself "a retreat for those who want the Berlin club scene to be a place without hype and excessive door policies," AVA Club is a small spot by Warschauer Platz with mostly local DJs playing house and techno. Though a range of different parties take place at the club, each week is punctuated by two residencies: Techno ...

  6. Vor einem Tag · Rosa Luxemburg ( Polish: Róża Luksemburg, [ˈruʐa ˈluksɛmburk] ⓘ; German: [ˈʁoːza ˈlʊksm̩bʊʁk] ⓘ; born Rozalia Luksenburg; 5 March 1871 – 15 January 1919) was a Polish and naturalised-German revolutionary socialist, orthodox Marxist, and anti-War activist during the First World War. She became a key figure of the revolutionary socialist movements of Poland and Germany during ...

  7. Vor 5 Tagen · Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.