Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WilhelmaWilhelmaWikipedia

    Vor 2 Tagen · Koordinaten: 48° 48′ 19″ N, 9° 12′ 11″ O |. Die Wilhelma ist ein zoologisch - botanischer Garten im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Sie zählt mit jährlich über einer Million Besuchern zu den meistbesuchten zoologischen Gärten in Deutschland. [3] [4] Die Wilhelma zeigt heute auf etwa 30 Hektar rund 11.000 Tiere aus aller Welt.

  2. Vor einem Tag · Dies ist eine Liste von im dritten Quartal 2012 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

  3. Vor 5 Tagen · Am 09. Juni zeigen wir Gesicht mit starken Kandidatinnen und Kandidaten für Sie, für Zweibrücken, für die Pfalz, für Europa und für unsere Demokratie. Wählen Sie Verlässlichkeit – wählen Sie am besten CDU. Herzliche Grüße.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KasselKasselWikipedia

    Vor 3 Tagen · Lage. Kassel befindet sich etwa 70 Kilometer nordwestlich des geografischen Mittelpunkts von Deutschland. Nach Erfurt und Göttingen (jeweils rund 50 Kilometer vom Mittelpunkt entfernt) ist Kassel damit die dem geografischen Zentrum Deutschlands am drittnächsten gelegene Großstadt.

  5. Vor 2 Tagen · Journal of Analytical and Applied Pyrolysis (2014), 106. Mahmoudi, Amir Houshang; Hoffmann, Florian; Peters, Bernhard. Application of XDEM as a novel approach to predict drying of a packed bed. International Journal of Thermal Sciences (2014), 75. Michael, Mark; Vogel, Frank; Peters, Bernhard.

  6. Vor 4 Tagen · Zitate vom Katholikentag in Erfurt. KNA. 31.05.2024 02:39 Uhr. Beim Deutschen Katholikentag in Erfurt wird debattiert, gepredigt, demonstriert, geschimpft und gelacht. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) hat einige prägnante Zitate gesammelt und dokumentiert. Bodo Ramelow (Linke), Thüringens Ministerpräsident, bei der Eröffnungsfeier ...

  7. Vor 4 Tagen · Zahlen und Fakten zum Frankfurter Bahnhofsviertel. Der Drogenszene im Frankfurter Bahnhofsviertel gehören nach Einschätzung des städtischen Drogenreferats etwa 3.300 Menschen an. Tagsüber halten sich etwa 300 Menschen dort auf, die illegale Drogen konsumieren. Die Drogen werden immer seltener gespritzt, dafür häufiger geraucht.