Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BelarusBelarus – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Belarus hatte 2020 9,4 Millionen Einwohner. Das Bevölkerungswachstum war negativ, es betrug −0,4 %. Dieses wurde durch einen Sterbeüberschuss beeinflusst. 2020 stand einer Geburtenziffer von 9,3 pro 1000 Einwohner eine Sterbeziffer von 13,0 pro 1000 Einwohner gegenüber. Die Anzahl der Geburten pro Frau lag 2020 statistisch bei 1,4.

  2. Vor 3 Tagen · Die Lebenserwartung der Einwohner Neuseelands ab der Geburt lag 2020 bei 82,1 Jahren (Frauen: 83,9, Männer: 80,3). Die Bevölkerungsdichte liegt bei 19 Einwohnern pro km². Damit gehört Neuseeland zu den dünner besiedelten Ländern der Erde, wenn es auch um ein Vielfaches dichter besiedelt ist als das Nachbarland Australien (2,6 Einwohner pro km²).

  3. Vor 2 Tagen · Montag: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 12.30 Uhr Mittwoch: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr

  4. Vor 3 Tagen · Hiroshima (jap. , -shi, dt. „weiträumige Insel“) ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel HonshÅ« und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima. Weltweite Bekanntheit erlangte Hiroshima als Ziel des ersten kriegerischen Kernwaffeneinsatzes am 6. August 1945.

  5. Vor 3 Tagen · Bevölkerung von Österreich ab heute. Die aktuelle Bevölkerung des Österreich beträgt 8.975.454 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 0,195 %. Österreich hat eine Bevölkerung von 0,111 % der Weltbevölkerung.

  6. Vor 2 Tagen · Bevölkerung von Schweden ab heute. Die aktuelle Bevölkerung des Schweden beträgt 10.667.768 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 0,572 %. Schweden hat eine Bevölkerung von 0,132 % der Weltbevölkerung. Bevölkerung. 10.667.768. Wachstumsrate. 0,572%. Männlich. 5.379.397 (50,427%)

  7. Vor 4 Tagen · NijÅ«san-ku) haben 8.483.050 Einwohner (Volkszählung 2005). Im Ballungsgebiet leben 34.471.652 Menschen (2005). Damit ist Tokio die größte Metropolregion der Welt. Die Region ist das Finanz-, Industrie-, Handels- und Kulturzentrum Japans mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen.