Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung Ministerium. Ariane Désirée Kari ist die erste Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz. Sie soll einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Tierschutzes sowie zur Förderung des Austausches zwischen Bund, Ländern und Verbänden im Tierschutzbereich leisten.

  2. Vor einem Tag · Hauk fordert neues Tierschutzgesetz. Minister Peter Hauk lehnt die aktuelle Vorlage des Bundes für das neue Tierschutzgesetz ab. Stattdessen sei ein modernes Tierschutzgesetz gefordert, das dem Tierschutz gerecht wird und in der Praxis einfach umsetzbar ist. „Einmal mehr hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bewiesen, dass es ihm ...

  3. Vor 5 Tagen · Neben anderen Kommunen profitiert auch der Landkreis Neuwied vom Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“ (PEK-RP) des Landes Rheinland-Pfalz. Justizminister Herbert Mertin überreichte heute im Namen von Finanzministerin Doris Ahnen dem Landrat des Landkreises Neuwied, Herrn Achim Hallerbach, den Bewilligungsbescheid.

  4. Vor einem Tag · Baden-Württemberg, Referat 16. Richard-Wagner-Straße 15. 70184 Stuttgart. Telefon: 0711/2153-0. E-Mail: Gesetzblatt@stm.bwl.de. Verantwortlich: Ministerialrat und Referatsleiter Jens Braunewell. Redaktion: Oberamtsrätin Antje Stüber. Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen ...

  5. Vor einem Tag · Justiz-Auktion Ausbildung/Berufseinstieg Barrierefreiheit Zugangskontrolle Aufgaben Abteilungen Gerichtsbezirk Gerichtsvollzieher Geschäftsverteilung Kontakt E-Mail - Hinweis Wegbeschreibung Telefonliste Öffnungszeiten Nachtbriefkasten Bankverbindung Impressum Rechts-Infos Kostenrechner/Hilfen Formulare Zeugen

  6. Vor einem Tag · Der PKV-Verband wolle nun schnellstmöglich einen Nachfolger benennen. Heinz Lanfermann war von 1996 bis 1998 beamteter Staatssekretär des Bundesministeriums der Justiz. In seiner langjährigen ...

  7. Vor einem Tag · Unter Federführung des Landes Sachsen-Anhalt haben die Innenministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen und Thüringen sowie die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport heute eine gemeinsame Handreichung zum Thema »Rechtsextremistisch genutzte Immobilien in Ostdeutschland« veröffentlicht. zur Detailseite.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach