Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Jahr für Jahr besuchen rund 300.000 Menschen die Ruinen und das 1999 eröffnete Gedenkzentrum. Mit Joachim Gauck kam 2013 erstmals ein deutscher Bundespräsident an den Ort des Geschehens. Ein Indiz dafür, wie schwer man sich lange mit Gedenken, Aussöhnung und Aufarbeitung tat.

  2. Vor 23 Stunden · Joachim Gauck. Der frühere Bundespräsident im ETTERSBURGER GESPRÄCH am 11. Juni. Bild: J. Denzel/ S. Kugler. Joachim Gauck im Gespräch mit Peter Krause (11. Juni): „Erschütterungen. Was unsere Demokratien von außen und innen bedro ...

  3. Vor 3 Tagen · 9. September. 20. November. Herkunft und Bedeutung: Der Vorname Joachim hat seinen Ursprung im hebräischen Namen Jojakim, welchen im Alten Testament der König von Juda trug. Er wird zusammengesetzt aus „jahwe“ – dem Namen Gottes, und dem hebräischen Wort „quwm“ für „aufrichten, errichten“ und bedeutet so viel wie „Jahwe ...

  4. Vor 4 Tagen · Bundespräsident Joachim Gauck, Bundesratspräsident Winfried Kretschmann und Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützen bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2013 in Stuttgart die Aktion “Ein Europa – eine Nummer: 112”. Am 5. Februar 2013 besuchte der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz ...

  5. Vor 5 Tagen · Außerdem sprechen Bundespräsident a. D. Joachim Gauck und Historikerin Christina Morina über den richtigen Umgang mit Populist:innen und Extremist:innen. In Beiträgen aus Brüssel werden ...

  6. Vor 5 Tagen · Teilnehmen werden unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und Bundespräsident a.D. Joachim ...

  7. Vor 3 Tagen · Teilnehmen werden unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. Die Tagungsmoderation hat Sabine Scholt, Leiterin WDR Programmgruppe Zeitgeschehen, Europa und Ausland.